Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Nina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Müller ISBN: 9783638169141
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Müller
ISBN: 9783638169141
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die Bedeutung von Subkulturen für die entwicklungspsychologische und identitätsbildende Entwicklung von Jugendlichen. Durch die beispielhafte Betrachtung der Techno-Szene mit der ihr eigenen Musik, ihren speziellen Symbolen und Kennzeichen sowie den in dieser Subkultur üblichen Praktiken zeigt sich aus soziologischer Perspektive einerseits die Rezeption dieser Szene als Stilisierung des Selbst, andererseits aber auch die generelle Bedeutung jugendlicher Subkulturen in der modernen Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die Bedeutung von Subkulturen für die entwicklungspsychologische und identitätsbildende Entwicklung von Jugendlichen. Durch die beispielhafte Betrachtung der Techno-Szene mit der ihr eigenen Musik, ihren speziellen Symbolen und Kennzeichen sowie den in dieser Subkultur üblichen Praktiken zeigt sich aus soziologischer Perspektive einerseits die Rezeption dieser Szene als Stilisierung des Selbst, andererseits aber auch die generelle Bedeutung jugendlicher Subkulturen in der modernen Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption einer Mitarbeiterbefragung in einem mittelständischen Unternehmen - am Beispiel der Reederei AG EMS by Nina Müller
Cover of the book Die Basarökonomie-These von Hans-Werner Sinn im Meinungsstreit by Nina Müller
Cover of the book Die Enttabuisierung der Vertreibung in den Medien nd die damit verbundene Gefahr der Relativierung by Nina Müller
Cover of the book Vermarktung von Gegenständen der bildenden Kunst. Nutzung von Internettechnologien by Nina Müller
Cover of the book Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen by Nina Müller
Cover of the book Imaginäre Geographie der Grenzziehung und Begegnung by Nina Müller
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Nina Müller
Cover of the book Standorte im In- und Ausland richtig bewerten mit Verstetigung zum Standort-Controlling. Ein Leitfaden by Nina Müller
Cover of the book Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess by Nina Müller
Cover of the book Erlebnispädagogik als Alternative für gewaltbereite und straffällig gewordene Jugendliche by Nina Müller
Cover of the book Die Deutung des Akvarium-Songs ????? ? ???? als Perestroika-Hymne by Nina Müller
Cover of the book Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem' by Nina Müller
Cover of the book Resilienzforschung. Merkmale, Risiko- und Schutzfaktoren der Widerstandsfähigkeit by Nina Müller
Cover of the book Global Climate Change und weltweiter Meeresspiegelanstieg by Nina Müller
Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Nina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy