Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus)

Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus) by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638039246
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638039246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen auf Basis der Rollenspielsituation der Bestellung im Take Away fish 'n' chips shop und der projektorientiert erstellten Speisekarten eine neue Modellsituation mit Redemitteln zur höflichen Bestellung im Restaurant kennenlernen, dadurch die bekannte Situation erweitern, neue Dialoge entwickeln und abschließend diese Redemittel in den neuen roleplay Dialog integrieren. Durch Präsentationen mit kriterienorientiertem Feedback sichern sie den eigenen Lernzuwachs im einsprachigen classroom talk. Das geschieht auf noch grundlegendem Sprachniveau, das sich durch einfache Satzkonstruktionen, zögerliche Dialoge und Interaktionen und auf der Grundlage von Mustern, die variiert werden und Verständnisprobleme beinhalten können, auszeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen auf Basis der Rollenspielsituation der Bestellung im Take Away fish 'n' chips shop und der projektorientiert erstellten Speisekarten eine neue Modellsituation mit Redemitteln zur höflichen Bestellung im Restaurant kennenlernen, dadurch die bekannte Situation erweitern, neue Dialoge entwickeln und abschließend diese Redemittel in den neuen roleplay Dialog integrieren. Durch Präsentationen mit kriterienorientiertem Feedback sichern sie den eigenen Lernzuwachs im einsprachigen classroom talk. Das geschieht auf noch grundlegendem Sprachniveau, das sich durch einfache Satzkonstruktionen, zögerliche Dialoge und Interaktionen und auf der Grundlage von Mustern, die variiert werden und Verständnisprobleme beinhalten können, auszeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorschläge zur Christianisierung des Märchens 'Das singende, klingende Bäumchen' by Jutta Mahlke
Cover of the book Religion und Evolution - Religiosität als evolutionäres Nebenprodukt normaler psychischer Dispositionen by Jutta Mahlke
Cover of the book Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen by Jutta Mahlke
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU by Jutta Mahlke
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Jutta Mahlke
Cover of the book Accents in the Historical Period Drama Television Series Downton Abbey, focusing on H-Dropping and T-Glottalisation by Jutta Mahlke
Cover of the book Golden Rice. Ein gentechnisch verändertes Lebensmittel zur Eindämmung eines weit verbreiteten Vitamin A-Mangels? by Jutta Mahlke
Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Jutta Mahlke
Cover of the book Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Bedeutung des Taylorismus für das Management im 21. Jahrhundert by Jutta Mahlke
Cover of the book Straßenumbenennungen in Leipzig zur Zeit der SBZ und DDR by Jutta Mahlke
Cover of the book Angriffschlag und Block im Volleyball by Jutta Mahlke
Cover of the book Weiterentwicklung der berufsbildenden höheren Schulen BHS in Österreich by Jutta Mahlke
Cover of the book Shared Services by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy