Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse

Nonfiction, Sports
Cover of the book Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse by Yvonne Buchenau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Buchenau ISBN: 9783638543392
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Buchenau
ISBN: 9783638543392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch! - Erfahren vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung des Erprobens eigener Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten, zur Stärkung der Muskulatur und der Kooperation innerhalb einer Gruppe. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1.Wir lernen das Schwungtuch kennen. - Entdecken und Erfahren vielseitiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung der taktilen, kinästhetischen und visuellen Wahrnehmung und des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der gesamten Klasse. 2.Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch. - Erproben von vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft und Beweglichkeit, sowie zur Stärkung der Kooperation in einer Gruppe. 3.Wir schießen Bälle mit dem Schwungtuch. - Verschiedene Bälle und Materialien mit dem Schwungtuch 'hochschießen' zur Förderung des regulierten Kraftmaßes und der Beweglichkeit, sowie zur Förderung des Sozialverhaltens. 4.Wir bewegen das Schwungtuch zu einer Bewegungsgeschichte. - Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und verschiedenen Materialien zur Stärkung der (Rumpf-) Muskulatur sowie zur Förderung des Sozialverhaltens innerhalb einer Gruppe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch! - Erfahren vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung des Erprobens eigener Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten, zur Stärkung der Muskulatur und der Kooperation innerhalb einer Gruppe. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1.Wir lernen das Schwungtuch kennen. - Entdecken und Erfahren vielseitiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung der taktilen, kinästhetischen und visuellen Wahrnehmung und des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der gesamten Klasse. 2.Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch. - Erproben von vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft und Beweglichkeit, sowie zur Stärkung der Kooperation in einer Gruppe. 3.Wir schießen Bälle mit dem Schwungtuch. - Verschiedene Bälle und Materialien mit dem Schwungtuch 'hochschießen' zur Förderung des regulierten Kraftmaßes und der Beweglichkeit, sowie zur Förderung des Sozialverhaltens. 4.Wir bewegen das Schwungtuch zu einer Bewegungsgeschichte. - Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und verschiedenen Materialien zur Stärkung der (Rumpf-) Muskulatur sowie zur Förderung des Sozialverhaltens innerhalb einer Gruppe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele des § 1 StabG unter besonderer Berücksichtigung möglicher zielkonfliktärer Beziehungen by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Figur der Klytaimnestra aus der 'Orestie' des Aischylos als Mutter, Herrscherin und Liebende während des trojanischen Krieges und nach seiner Beendigung by Yvonne Buchenau
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert by Yvonne Buchenau
Cover of the book Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Wurzeln des Bösen by Yvonne Buchenau
Cover of the book Werbestrategien in Deutschland, Frankreich und Italien by Yvonne Buchenau
Cover of the book Idealismus als Ideologiekritik by Yvonne Buchenau
Cover of the book Gesundheitsförderung - eine Aufgabe für Pflegekräfte im Krankenhaus by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Ortsnamen als mittelalterliche Quelle by Yvonne Buchenau
Cover of the book Ethnic Entrepreneurship and Forms of Capital by Yvonne Buchenau
Cover of the book Intercultural Competence - The Key to Successful International Marketing by Yvonne Buchenau
Cover of the book Sportmotorische Tests im Unterricht der Grundschule by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Interdisziplinäre Längsschnittstudie des Erwachsenenalters by Yvonne Buchenau
Cover of the book Rechtliche Aspekte für die Gründung eines virtuellen Unternehmens by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Entwicklung des Königsideals in England (757-1216) by Yvonne Buchenau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy