Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH by Torsten Hauschild, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Hauschild ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Hauschild
ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Interaktion und wie 'frei' interagieren wir? Über die Begriffe 'Charaktermaske' und 'Sozialcharakter' by Torsten Hauschild
Cover of the book Informationsmanagement bei Amazon by Torsten Hauschild
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzorientierung im Religionsunterricht by Torsten Hauschild
Cover of the book Die Professionalisierung der Coaching-Branche by Torsten Hauschild
Cover of the book Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Theorie und Praxis anhand von Beispielen by Torsten Hauschild
Cover of the book Technik und musikalische Avantgarde. Transformationen musikalischer Ästhetik durch technisch produzierte und reproduzierbare Kunst by Torsten Hauschild
Cover of the book Erfolgreich(e) Seminare konzipieren by Torsten Hauschild
Cover of the book Ontological Tennis. A Close Reading of David Foster Wallace's Tennis Essays by Torsten Hauschild
Cover of the book Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute by Torsten Hauschild
Cover of the book Der Grenzgang des Wahnsinns in Hartmanns von Aue ,,Iwein'' by Torsten Hauschild
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit by Torsten Hauschild
Cover of the book Fitnesstraining einer berufstätigen Frau um die 25 Jahre by Torsten Hauschild
Cover of the book Global Cities in Schwellenländern am Beispiel lateinamerikanischer Städte by Torsten Hauschild
Cover of the book Karl Martell - der 'illegitime' Erbe Pippins des Mittleren? by Torsten Hauschild
Cover of the book Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie by Torsten Hauschild
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy