Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825753
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichtsschreibung Namibias beginnt eigentlich erst im Zuge der Kolonialisierung, dabei ist insbesondere die deutsche Geschichtsschreibung sehr ausführlich. Die Geschichte vor der Kolonialzeit ist nur durch mündliche Überlieferungen in Form von Legenden, Riten oder Mythen der verschiedenen Stämme Namibias erhalten. Es gibt kaum historische Schriftstücke aus dieser Zeit. Dennoch wird in dieser Arbeit versucht, auch einen Überblick über die Zeit vor 1848 zu geben. Schwerpunkt der Ausführungen liegt allerdings auf den späteren Epochen. So wird die Zeit der Missonare und Entdecker genauer beleuchtet, sowie die daran anschließende Kolonialzeit. Außerdem wird der Weg zur Unabhängigkeit Namibias und der Sprung in die heutige Zeit nachgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichtsschreibung Namibias beginnt eigentlich erst im Zuge der Kolonialisierung, dabei ist insbesondere die deutsche Geschichtsschreibung sehr ausführlich. Die Geschichte vor der Kolonialzeit ist nur durch mündliche Überlieferungen in Form von Legenden, Riten oder Mythen der verschiedenen Stämme Namibias erhalten. Es gibt kaum historische Schriftstücke aus dieser Zeit. Dennoch wird in dieser Arbeit versucht, auch einen Überblick über die Zeit vor 1848 zu geben. Schwerpunkt der Ausführungen liegt allerdings auf den späteren Epochen. So wird die Zeit der Missonare und Entdecker genauer beleuchtet, sowie die daran anschließende Kolonialzeit. Außerdem wird der Weg zur Unabhängigkeit Namibias und der Sprung in die heutige Zeit nachgezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auseinandersetzung mit Tierversuchen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Einfluss der Bindung in der Kindheit auf die Stabilität der Partnerschaft by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Depression in der Jugend. Schule als Einflussfaktor der psychischen Gesundheit by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Politische Propaganda in der ersten Ekloge von Vergil by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Gestaltung einer Schulstunde für die Sportart Judo by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Value versus Growth - An Empirical Analysis of Equity Fund Managers´ Capabilities to Generate Alpha by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Wendekinder. Wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Ostdeutschland durch die Wiedervereinigung verändert hat by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Über die Entstehung der Sprache in ihrer Vielfalt by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Außertropische Stürme by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Fünf Säulen des Islam by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Gesellschaftliche Sichtweisen zum Thema Suizid by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die Essential Facilities Doktrin - Eine Darstellung und kritische Betrachtung by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy