Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

Institutionelle, macht- und organisationstheoretische Einflussfaktoren

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Planning & Forecasting, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by Sinje Späth, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sinje Späth ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sinje Späth
ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Text im Fokus zweier Linguistiken by Sinje Späth
Cover of the book Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung by Sinje Späth
Cover of the book The Europeanization of Industrial Relations in the Service Sector by Sinje Späth
Cover of the book Voir lhabit by Sinje Späth
Cover of the book Critical Examinations of Quality in Early Education and Care by Sinje Späth
Cover of the book Die Figur Cherubino in Mozarts «Le Nozze di Figaro» by Sinje Späth
Cover of the book New Perspectives on Irish TV Series by Sinje Späth
Cover of the book Academia in Fact and Fiction by Sinje Späth
Cover of the book Humanitys Evolutionary Destiny by Sinje Späth
Cover of the book Sprachen und interethnische Beziehungen in Estland in der Umbruchszeit by Sinje Späth
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Sinje Späth
Cover of the book Krieg eine unendliche Geschichte by Sinje Späth
Cover of the book Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century by Sinje Späth
Cover of the book Postmigrant Club Cultures in Urban Europe by Sinje Späth
Cover of the book Measuring Change by Sinje Späth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy