Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?

Diskussion eines alternativen Arbeitsmodells

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen? by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783638893695
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783638893695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt. Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der (teil-)autonomen Arbeitsgruppe hinterleuchtet. Da die voll selbständige autonome Arbeitsgruppe seltener vorkommt, legt der Verfasser den Schwerpunkt auf die Führung der teilautonomen Arbeitsgruppe. Die informelle Führung ist bei beiden Arbeitsgruppen vorhanden und gleich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt. Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der (teil-)autonomen Arbeitsgruppe hinterleuchtet. Da die voll selbständige autonome Arbeitsgruppe seltener vorkommt, legt der Verfasser den Schwerpunkt auf die Führung der teilautonomen Arbeitsgruppe. Die informelle Führung ist bei beiden Arbeitsgruppen vorhanden und gleich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Factors and Effects of Communication in Distributed Software Development by Marko Haselböck
Cover of the book War on Terror - How Discourse changed after 9/11 by Marko Haselböck
Cover of the book Das Management globaler Teams - Managing Global Teams by Marko Haselböck
Cover of the book Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse? by Marko Haselböck
Cover of the book Von Terror und Taktiken: Varlam Shalamovs 'Erzählungen aus Kolyma' by Marko Haselböck
Cover of the book Unterrichtsstunde Flächeninhalt: Indirekter Vergleich von Flächen bei zusammengesetzten Figuren by Marko Haselböck
Cover of the book Horizontale Kooperationen im europäischen Kartellrecht by Marko Haselböck
Cover of the book Guinea - Conakry by Marko Haselböck
Cover of the book Procurement & the value chain. A tool for acheiving effective organizational goal by Marko Haselböck
Cover of the book Die Institutionalisierung von Leitideen am Beispiel der Charta der Grundrechte der Europäischen Union by Marko Haselböck
Cover of the book Die unheilige Allianz. Die Verwicklungen der IG Farben in den Zusammenbruch der Weimarer Republik und die Kriegsvorbereitungen by Marko Haselböck
Cover of the book Zum Menschenbild in den Tragödien des Sophokles by Marko Haselböck
Cover of the book Jugendkulturen junger Muslime by Marko Haselböck
Cover of the book Entwicklung eines Lernprogramms by Marko Haselböck
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir werden Balancierkünstler (1. Klasse) by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy