Trainingskonzeption zum leichtathletischen 100-Meter-Sprint

Nonfiction, Sports
Cover of the book Trainingskonzeption zum leichtathletischen 100-Meter-Sprint by Maximilian Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Bauer ISBN: 9783668109032
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Bauer
ISBN: 9783668109032
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Leistungen entwickeln und evaluieren 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine vollständige Trainingsausarbeitung zum leichtathletischen 100m-Sprint dar, aufgebaut aus Messdaten leistungsdiagnostischer Tests im Sportstudium. Der Trainingsplan besteht aus einem Makrozyklus und enthält mehrere Mikrozyklen und zwei einzeln ausgearbeitete exemplarische Trainingseinheiten. Heutzutage ist Schnelligkeit eines der wichtigsten Merkmale zur Beschreibung von Sportlichkeit und wird als Grundvoraussetzung der meisten Sportarten angesehen. Der 100-Meter-Sprint gilt sogar als Königsdisziplin der Leitathletik. Somit ist es nicht verwunderlich, dass diese Disziplin auch im Sportstudium im Zuge der praktischen Staatsexamensprüfungen in den Blickpunkt rückt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Leistungen entwickeln und evaluieren 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine vollständige Trainingsausarbeitung zum leichtathletischen 100m-Sprint dar, aufgebaut aus Messdaten leistungsdiagnostischer Tests im Sportstudium. Der Trainingsplan besteht aus einem Makrozyklus und enthält mehrere Mikrozyklen und zwei einzeln ausgearbeitete exemplarische Trainingseinheiten. Heutzutage ist Schnelligkeit eines der wichtigsten Merkmale zur Beschreibung von Sportlichkeit und wird als Grundvoraussetzung der meisten Sportarten angesehen. Der 100-Meter-Sprint gilt sogar als Königsdisziplin der Leitathletik. Somit ist es nicht verwunderlich, dass diese Disziplin auch im Sportstudium im Zuge der praktischen Staatsexamensprüfungen in den Blickpunkt rückt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das teleologische Argument by Maximilian Bauer
Cover of the book Das Mitmach-Internet Web 2.0 by Maximilian Bauer
Cover of the book Volksparteien in der Krise? Zur Reform- und Strategiefähigkeit der SPD am Beginn des 21. Jahrhunderts by Maximilian Bauer
Cover of the book Das Dosenpfand - Rechtliche Grundlagen und juristische Probleme by Maximilian Bauer
Cover of the book Vorteile und Nachteile des Schiedsgerichtsverfahrens im Vergleich zum Verfahren an ordentlichen Gerichten by Maximilian Bauer
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess by Maximilian Bauer
Cover of the book Sozialisation bei Migranten und ethnischen Minderheiten by Maximilian Bauer
Cover of the book Verfassungsmäßigkeit des Gentechnikgesetzes (GenTG) by Maximilian Bauer
Cover of the book 'From Value to Innovation' Construct Model by Maximilian Bauer
Cover of the book Die Berufsbildungsreformdebatte und die Rolle der Berufsschule: Eine Schulform zwischen Traditionsbindung und Modernisierung by Maximilian Bauer
Cover of the book Dehnen im Sport: Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe und schnellere Regeneration ? - ein kritischer Überblick by Maximilian Bauer
Cover of the book Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern by Maximilian Bauer
Cover of the book Wie kommt man vom Ist zum Soll? Herbart und die normative Erziehungswissenschaft by Maximilian Bauer
Cover of the book The significance of learners' errors for English as a foreign language by Maximilian Bauer
Cover of the book Wirklichkeit und Gesellschaft: Die Idee des Konstruktivismus bei Berger/Luckmann und J.-F. Lyotard by Maximilian Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy