Tiergestützte Pädagogik - Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt?

Kritische Betrachtung einer Methode und ihrer wissenschaftlichen Grundlagen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik - Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Christiane Kortmann, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Kortmann ISBN: 9783656997238
Publisher: Examicus Verlag Publication: June 28, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Christiane Kortmann
ISBN: 9783656997238
Publisher: Examicus Verlag
Publication: June 28, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ausgerechnet Tierpädagogik? Erst gab es Natur- und Umweltpädagogik, dann Erlebnispädagogik, und jetzt sind die Tiere an der Reihe. Handelt es sich hierbei nur um eine neue Variation, die in schwierigen Zeiten Hilfe verspricht? Gibt es nicht schon genug Methoden für die unterschiedlichsten Probleme und - mal ehrlich - ist es nicht ein Armutszeugnis der professionellen Pädagogik, wenn jetzt Tiere einen unserer letzten Rettungsanker darstellen sollen? Oder sollte da doch mehr dahinter stecken - und wenn ja, warum? Die vorliegende Diplomabeit geht dieser Frage auf den Grund und wirft einen Blick auf die wissenschaftlichen Grundlagen und Formen der Tierpädagogik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ausgerechnet Tierpädagogik? Erst gab es Natur- und Umweltpädagogik, dann Erlebnispädagogik, und jetzt sind die Tiere an der Reihe. Handelt es sich hierbei nur um eine neue Variation, die in schwierigen Zeiten Hilfe verspricht? Gibt es nicht schon genug Methoden für die unterschiedlichsten Probleme und - mal ehrlich - ist es nicht ein Armutszeugnis der professionellen Pädagogik, wenn jetzt Tiere einen unserer letzten Rettungsanker darstellen sollen? Oder sollte da doch mehr dahinter stecken - und wenn ja, warum? Die vorliegende Diplomabeit geht dieser Frage auf den Grund und wirft einen Blick auf die wissenschaftlichen Grundlagen und Formen der Tierpädagogik.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Der gewerbliche Rechtschutz gegen die Produktpiraterie by Christiane Kortmann
Cover of the book 'Tod und Trauer' als Thema im Grundschulunterricht? by Christiane Kortmann
Cover of the book Der Einsatz von Electronic Commerce in Bauunternehmen by Christiane Kortmann
Cover of the book Interpretation des Gedichtes 'Hymne à la Beauté' von Charles Beaudelaire by Christiane Kortmann
Cover of the book Clinical Risk Management: What measures are available to hospital managers in order to control the frequency of clinical negligence claims and their ultimate cost? To what extent can they transfer that risk to others? by Christiane Kortmann
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Nicht-Regierungsorganisationen auf die Umweltpolitik der Europäischen Union by Christiane Kortmann
Cover of the book Knowledge Management - Why Companies choose Knowledge Management by Christiane Kortmann
Cover of the book Kosten-Nutzen-Analyse des Going Public by Christiane Kortmann
Cover of the book Bilanzierung von Beteiligungen nach HGB und IFRS. by Christiane Kortmann
Cover of the book Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Furchtappellen in der Werbung by Christiane Kortmann
Cover of the book Das Internet und das World Wide Web by Christiane Kortmann
Cover of the book E-Portfolio, Blog & Co. Web 2.0 Technologien in der Grundschule by Christiane Kortmann
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Christiane Kortmann
Cover of the book Chemie der Kastanie: Schulrelevante Experimente mit Rosskastanien by Christiane Kortmann
Cover of the book Die Berücksichtigung von Suchkosten bei der Berechnung von Preis-Qualitäts-Korrelationen auf Konsumgütermärkten by Christiane Kortmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy