Thomas von Aquin und die Juden

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Thomas von Aquin und die Juden by Isabelle Schleich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabelle Schleich ISBN: 9783640464005
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabelle Schleich
ISBN: 9783640464005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für systematische Theologie), Veranstaltung: Einführung in das Denken des Thomas von Aquin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer der größten Denker seiner Zeit hat Thomas von Aquin sich über fast alle theologischen und philosophischen Fragestellungen des Mittelalters geäußert. Wie viele Theologen seiner Zeit hat er sich auch Gedanken über die Juden gemacht. Auffallend ist jedoch, dass er nie ein Werk nach Art traditioneller Traktate 'Contra Judaeos' verfasst hat. Trotzdem hat er sich in einer Vielzahl seiner Arbeiten auch mit dem Judentum beschäftigt. Anhand verschiedener Beispiele aus der Summa Theologiae und der Epistola ad ducissam Brabantiae soll die zwiespältige Position des Thomas von Aquin zum Judentum dargestellt werden. Neben seiner Hochschätzung der biblischen Juden als auserwähltes Volk Gottes kann man aus den genannten Beispielen auch seine Stellungnahme zum zeitgenössischen Judentum deutlich erkennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für systematische Theologie), Veranstaltung: Einführung in das Denken des Thomas von Aquin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer der größten Denker seiner Zeit hat Thomas von Aquin sich über fast alle theologischen und philosophischen Fragestellungen des Mittelalters geäußert. Wie viele Theologen seiner Zeit hat er sich auch Gedanken über die Juden gemacht. Auffallend ist jedoch, dass er nie ein Werk nach Art traditioneller Traktate 'Contra Judaeos' verfasst hat. Trotzdem hat er sich in einer Vielzahl seiner Arbeiten auch mit dem Judentum beschäftigt. Anhand verschiedener Beispiele aus der Summa Theologiae und der Epistola ad ducissam Brabantiae soll die zwiespältige Position des Thomas von Aquin zum Judentum dargestellt werden. Neben seiner Hochschätzung der biblischen Juden als auserwähltes Volk Gottes kann man aus den genannten Beispielen auch seine Stellungnahme zum zeitgenössischen Judentum deutlich erkennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wenn Zeugen Jehovas die Bluttransfusion verweigern - Ethische Standpunkte by Isabelle Schleich
Cover of the book Das Europäische Parlament - Ein Beispiel für das Demokratische Defizit in der Europäischen Union by Isabelle Schleich
Cover of the book Wahrnehmung und Bewertung von Frauen in Führungspositionen by Isabelle Schleich
Cover of the book Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform by Isabelle Schleich
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Isabelle Schleich
Cover of the book Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne by Isabelle Schleich
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by Isabelle Schleich
Cover of the book Acquiring communal ressource rights by long term use after Lewis v Redcar by Isabelle Schleich
Cover of the book Schule - Komplementäres Sozialisationsadditiv oder letzte Rettung? by Isabelle Schleich
Cover of the book Der Zusammenhang des Guten und Schönen in Platons Symposion by Isabelle Schleich
Cover of the book Post Merger Integration. Erfolgsfaktoren bei Unternehmenszusammenschlüssen der produzierenden Industrie: Anlagen- und Maschinenbau by Isabelle Schleich
Cover of the book Die Griechen in Ägypten by Isabelle Schleich
Cover of the book Die methodisch-didaktische Bedeutung der Übung im Unterricht by Isabelle Schleich
Cover of the book Emmanuel Lévinas und die Frage der Gerechtigkeit in seinem Werk 'Totalität und Unendlichkeit' by Isabelle Schleich
Cover of the book Heinrich I - Ein deutscher König? by Isabelle Schleich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy