Tatbestände des Falschparkens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Tatbestände des Falschparkens by Christine Bärisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Bärisch ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Bärisch
ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erich Unger - Arbeit am psychophysiologischen Problem: Methoden und Ab-Lagerungen by Christine Bärisch
Cover of the book Die deutsche Gesetzeslage in Bezug auf die Durchführung von Tierversuchen by Christine Bärisch
Cover of the book Ethno-Marketing. Wettbewerbsvorteile durch kulturelle Vielfalt im Zielgruppenverständnis der in Deutschland lebenden Türken und Russen by Christine Bärisch
Cover of the book Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr als Teil der Transformation by Christine Bärisch
Cover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by Christine Bärisch
Cover of the book Integration und offener Unterricht by Christine Bärisch
Cover of the book Cicero betritt die politische Bühne by Christine Bärisch
Cover of the book Die Effektivität von Therapeutic Touch im klinischen Bereich by Christine Bärisch
Cover of the book Medical Wellness by Christine Bärisch
Cover of the book Neue Wege der Hochschulfinanzierung. Eine Darstellung, Hintergruende und eine kritische Betrachtung des Studienkontenmodells by Christine Bärisch
Cover of the book Neo Rauch und Comic als bildgebendes Element: Daniel Clowes und Hannes Hegens 'Mosaik' by Christine Bärisch
Cover of the book Die Bedeutung nicht monetärer Faktoren im Knowledge-Management by Christine Bärisch
Cover of the book Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus by Christine Bärisch
Cover of the book Die Bedeutung der Teamentwicklung für die Personalpolitik von Unternehmen by Christine Bärisch
Cover of the book Untersuchung E. Durkheims Regeln der soziologischen Methode am Kapitel des Seelenbegriffs im eigenen Werk 'Die elementaren Formen des religiösen Lebens' by Christine Bärisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy