Symbolik im Märchen dargestellt am Beispiel 'Hänsel und Gretel'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Symbolik im Märchen dargestellt am Beispiel 'Hänsel und Gretel' by Astrid Bieling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Bieling ISBN: 9783638234429
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Bieling
ISBN: 9783638234429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Literaturwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Die Symbolik im Märchen'. Es soll dabei untersucht werden, ob hinter einfachen Volkserzählungen komplexe Zusammenhänge stehen. Hierfür wurde das Volksmärchen 'Hänsel und Gretel' ausgewählt. Einerseits wegen seines bekanntheitsgrades andererseits, weil in dieser Erzählung eine Vielzahl an Symbolen auftritt, die auch in anderen Märchen häufig zu finden sind. Im Folgenden soll nun versucht werden den Begriff 'Märchen' genauer zu definieren. Danach wird die Entstehung der Volksmärchen genauer betrachtet. Das Leben der Märchensammler Wilhelm und Jakob Grimm wird anschließend dargestellt. Schließlich werden die Eigenschaften von Märchen aufgeführt. Der zweite Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Symbolen. Es wird gezeigt, dass Symbole veränderbar sind. Als Hauptteil wird dann der erste und zweite Teil zusammengeführt indem die im Märchen auftretenden Symbole und deren Bedeutung erläutert werden. Zusätzlich wird die Entwicklung der beiden Hauptfiguren der Geschichte aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Literaturwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Die Symbolik im Märchen'. Es soll dabei untersucht werden, ob hinter einfachen Volkserzählungen komplexe Zusammenhänge stehen. Hierfür wurde das Volksmärchen 'Hänsel und Gretel' ausgewählt. Einerseits wegen seines bekanntheitsgrades andererseits, weil in dieser Erzählung eine Vielzahl an Symbolen auftritt, die auch in anderen Märchen häufig zu finden sind. Im Folgenden soll nun versucht werden den Begriff 'Märchen' genauer zu definieren. Danach wird die Entstehung der Volksmärchen genauer betrachtet. Das Leben der Märchensammler Wilhelm und Jakob Grimm wird anschließend dargestellt. Schließlich werden die Eigenschaften von Märchen aufgeführt. Der zweite Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Symbolen. Es wird gezeigt, dass Symbole veränderbar sind. Als Hauptteil wird dann der erste und zweite Teil zusammengeführt indem die im Märchen auftretenden Symbole und deren Bedeutung erläutert werden. Zusätzlich wird die Entwicklung der beiden Hauptfiguren der Geschichte aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Friedrich Nietzsche und Thomas S. Kuhn by Astrid Bieling
Cover of the book Ausländer in den österreichischen Kriminalstatistiken (1990 - 2009) by Astrid Bieling
Cover of the book Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse by Astrid Bieling
Cover of the book Kritische Würdigung des BFH-Urteils IV R 46/09 vom 14.04.2011 zur Abschreibung von Windparks by Astrid Bieling
Cover of the book Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase by Astrid Bieling
Cover of the book Das Grauen im konstruierten Erzähltext: Zu E.T.A Hoffmanns 'Nachtstücken' by Astrid Bieling
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Astrid Bieling
Cover of the book Berufsfreiheit und Wirtschaftstätigkeit der Kommunen by Astrid Bieling
Cover of the book Politische Dramen Bertolt Brechts by Astrid Bieling
Cover of the book Restructuring society - The concept of hybridity among different ethnic groups in Tony Kushner's 'Angels in America' by Astrid Bieling
Cover of the book Berufsausbildung in Frankreich - ein Vorbild für Deutschland? by Astrid Bieling
Cover of the book Lernvoraussetzungen von Mädchen für den naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht by Astrid Bieling
Cover of the book Zur Adaption literarischer Texte für den fremdsprachlichen Russischunterricht by Astrid Bieling
Cover of the book Die Beziehungen von Deutschland zu den USA unter der rot-grünen Bundesregierung by Astrid Bieling
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Astrid Bieling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy