Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus by Ulrike Schaffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Schaffer ISBN: 9783668132122
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Schaffer
ISBN: 9783668132122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorthesis in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendhaus X evaluiert das Stressempfinden der Mitarbeiter, zeigt Stressfolgen und Stresspräventionsmöglichkeiten. Die theoretischen Erkenntnisse liefern Ansätze, die nach der qualitativen und quantitativen Befragung als Handlungsansätze aufgegriffen werden können. Mit Hilfe eines webbasierten Fragebogens wurden die Meinungen der Mitarbeiter erfasst, sodass ein Meinungsbild der Mitarbeiterschaft entstand. Die Befragungsergebnisse zeigen stressauslösende Unsicherheiten bei den Mitarbeitern, da Unwissenheit über die weiteren Unterstützungsmöglichkeiten für die Klienten besteht. Die Ergebnisse der Befragung zeigen weiter, dass die Mitarbeiter, weniger als von der Leitung angenommen, unter hauswirtschaftlichen Pflichten und dem Schichtdienst leiden und sich mehr Lob, Wertschätzung und Sport als Stressprävention wünschen. Ein geringer Prozentsatz der Mitarbeiter dieser katholischen Einrichtung wünscht sich religiösen Beistand. Supervision ist sowohl für die Leitung als auch für die Mitarbeiter ein gern angenommenes Angebot, das weiter ausdifferenziert werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorthesis in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendhaus X evaluiert das Stressempfinden der Mitarbeiter, zeigt Stressfolgen und Stresspräventionsmöglichkeiten. Die theoretischen Erkenntnisse liefern Ansätze, die nach der qualitativen und quantitativen Befragung als Handlungsansätze aufgegriffen werden können. Mit Hilfe eines webbasierten Fragebogens wurden die Meinungen der Mitarbeiter erfasst, sodass ein Meinungsbild der Mitarbeiterschaft entstand. Die Befragungsergebnisse zeigen stressauslösende Unsicherheiten bei den Mitarbeitern, da Unwissenheit über die weiteren Unterstützungsmöglichkeiten für die Klienten besteht. Die Ergebnisse der Befragung zeigen weiter, dass die Mitarbeiter, weniger als von der Leitung angenommen, unter hauswirtschaftlichen Pflichten und dem Schichtdienst leiden und sich mehr Lob, Wertschätzung und Sport als Stressprävention wünschen. Ein geringer Prozentsatz der Mitarbeiter dieser katholischen Einrichtung wünscht sich religiösen Beistand. Supervision ist sowohl für die Leitung als auch für die Mitarbeiter ein gern angenommenes Angebot, das weiter ausdifferenziert werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kognitive Geschlechtsunterschiede und Stereotypen by Ulrike Schaffer
Cover of the book Der Fränkische Reichskreis und der Spatial Turn by Ulrike Schaffer
Cover of the book Einstellungen zur Arbeit - Ein kultureller Vergleich by Ulrike Schaffer
Cover of the book Führt eine flache Hierarchie zu größerer Effizienz? Ein Vergleich verschiedener Führungspsychologien by Ulrike Schaffer
Cover of the book Eigenverantwortliche Schule. Das neue niedersächsische Schulgesetz als Herausforderung für die Schulleitung by Ulrike Schaffer
Cover of the book William Blake's 'London' - An interpretation by Ulrike Schaffer
Cover of the book Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium 'Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen' by Ulrike Schaffer
Cover of the book Existenz, Beweisbarkeit und Vorstellung von Gott by Ulrike Schaffer
Cover of the book Das Unterrichten von Wirtschaftspädagogik an einer Wirtschaftsschule. Ein Praktikumsbericht by Ulrike Schaffer
Cover of the book Der Wirtschaftsprüfer und seine Datenbasis. Sachverhalt der Bilanzfälschung und Kreditbetrug in einem komplexen Unternehmen by Ulrike Schaffer
Cover of the book Der Mercosur by Ulrike Schaffer
Cover of the book Gesellschaft bei Max Weber by Ulrike Schaffer
Cover of the book Aufwendungen der europäischen Wohlfahrtsstaaten im tertiären Bildungsbereich und Unterstützung der Studierenden: wo lässt es sich am besten studieren? by Ulrike Schaffer
Cover of the book Innere Objekte bei Melanie Klein by Ulrike Schaffer
Cover of the book Die Konzeption von personaler Identität nach Carol Rovane und ihre Anwendung auf das Phänomen der Multiplen Persönlichkeit by Ulrike Schaffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy