Das Unterrichten von Wirtschaftspädagogik an einer Wirtschaftsschule. Ein Praktikumsbericht

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Das Unterrichten von Wirtschaftspädagogik an einer Wirtschaftsschule. Ein Praktikumsbericht by Lorraine Möller, Carla Seipel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lorraine Möller, Carla Seipel ISBN: 9783668012691
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lorraine Möller, Carla Seipel
ISBN: 9783668012691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Unterrichts- und Unterweisungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines dreiwöchigen Unterrichtspraktikums habe ich die Y-Schule besucht. Die Y-Schule ist eine berufsbildende Schule und hat ihren Schwerpunkt im wirtschaftlichen Bereich. Sie umfasst hierbei die Schulformen der Berufsfachschule I und II, die höhere Berufsfachschule mit drei verschiedenen Fachrichtungen, sowie das Wirtschaftsgymnasium. In diesem Praktikumsbericht wird auf den Erfahrungsbereich in Erziehung, Kommunikation und Interaktion sowie dem Unterricht eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Unterrichts- und Unterweisungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines dreiwöchigen Unterrichtspraktikums habe ich die Y-Schule besucht. Die Y-Schule ist eine berufsbildende Schule und hat ihren Schwerpunkt im wirtschaftlichen Bereich. Sie umfasst hierbei die Schulformen der Berufsfachschule I und II, die höhere Berufsfachschule mit drei verschiedenen Fachrichtungen, sowie das Wirtschaftsgymnasium. In diesem Praktikumsbericht wird auf den Erfahrungsbereich in Erziehung, Kommunikation und Interaktion sowie dem Unterricht eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Diskussion by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Erstellung eines Geschäftsbriefes nach der neuen DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Eine Untersuchung der Gründe für die Bewilligung der Kriegskredite durch die SPD-Reichstagsfraktion am 4. August 1914 by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unternehmen und Produkte der Region by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Familie und Peers als Entwicklungskontext in der Adoleszenz by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Ausgewählte Geschlechtsunterschiede und ihre Ursachen by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Faktorenanalyse I: Aufstellen einer Korrelationsmatrix, Festlegen eines faktoranalytischen Verfahrens und Schätzung der Ladungsmatrix by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Die Geschichte des Metall-Schrotthandels. Ein Faktor der Industrie und des Umweltschutzes by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Theaterpädagogik mit Menschen mit geistiger Behinderung by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Darstellung des Lernproblems 'Trennbare Verben' für den DaF-Unterricht by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Rediscover Obama by Lorraine Möller, Carla Seipel
Cover of the book Stadtgeschichte: Städte in Westfalen - ein Kurzvortrag by Lorraine Möller, Carla Seipel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy