Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Alexander Windeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Windeck ISBN: 9783640547333
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Windeck
ISBN: 9783640547333
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen grundlegenden Strategien,die Sprecher sowohl auf tonaler als auch artikulatorischer Ebene verwenden, um neuartige oder besonders relevante Informationen innerhalb eines Diskurses von kontextuell gegebenen oder weniger relevanten abzuheben, ein Phänomen, das als 'Fokussierung' bezeichnet wird. Zu diesem Zweck werde ich hauptsächlich die Ergebnisse der Studien von BAUMANN et al. (2007) und HERMES et al. (2008) heranziehen, die sich in ihren Experimenten jeweils ganz konkret um diese Fragestellung bemühten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen grundlegenden Strategien,die Sprecher sowohl auf tonaler als auch artikulatorischer Ebene verwenden, um neuartige oder besonders relevante Informationen innerhalb eines Diskurses von kontextuell gegebenen oder weniger relevanten abzuheben, ein Phänomen, das als 'Fokussierung' bezeichnet wird. Zu diesem Zweck werde ich hauptsächlich die Ergebnisse der Studien von BAUMANN et al. (2007) und HERMES et al. (2008) heranziehen, die sich in ihren Experimenten jeweils ganz konkret um diese Fragestellung bemühten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7) by Alexander Windeck
Cover of the book Die Bedeutung des sozialen Raumes für biografische Prozesse und die daraus resultierenden Aufgaben und Anforderungen für die soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen by Alexander Windeck
Cover of the book Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland by Alexander Windeck
Cover of the book Erfahrungen der 'Zweiten Generation': 'Alles, alles Liebe' by Alexander Windeck
Cover of the book Der Versuch einer ökosystemischen Reflexion der Etikettierung 'Verhaltensstörung' by Alexander Windeck
Cover of the book Platon: Timaios by Alexander Windeck
Cover of the book Zur stilistischen Einordnung und Datierung der Otto-Theophanu-Elfenbeintafel in Paris by Alexander Windeck
Cover of the book The Role of The Monarchy in Lewis Carroll's 'Alice's Adventures in Wonderland' and 'Through The Looking-Glass And What Alice Found There' by Alexander Windeck
Cover of the book Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Alexander Windeck
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance by Alexander Windeck
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bildungsbegriffs by Alexander Windeck
Cover of the book Beruflich qualifizierte Studierende. Heterogene Kapitalakkumulation, Work-Study-Life-Balance und Studienerfolg by Alexander Windeck
Cover of the book Der Bilanzskandal bei Comroad by Alexander Windeck
Cover of the book Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ) by Alexander Windeck
Cover of the book Staatszerfallskriege im Zeitalter der wirtschaftlichen Globalisierung by Alexander Windeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy