Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Anja Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Klein ISBN: 9783638101080
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Klein
ISBN: 9783638101080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der norwegischen Computerterminologie vor dem Hintergrund des Sprachkontaktes zwischen dem Norwegischen und dem amerikanischen Englisch. Ausgehend von der Annahme, daß der gesamte norwegische Fachwortschatz der elektronischen Datenverarbeitung und Phänomenen wie dem Internet auf ein amerikanisches Vorbild zurückgeht, wird die Terminologie anhand einer eigenen Lehnwortklassifikation systematisiert und dabei verschiedene Strategien wie Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung als zentrale Prinzipien untersucht. Zum besseren Verständnis ist dem praktischen Teil ein theoretisch-historischer Abriß des Sprachkontaktes sowie der Datenverarbeitung und ihrer Terminologie vorangestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der norwegischen Computerterminologie vor dem Hintergrund des Sprachkontaktes zwischen dem Norwegischen und dem amerikanischen Englisch. Ausgehend von der Annahme, daß der gesamte norwegische Fachwortschatz der elektronischen Datenverarbeitung und Phänomenen wie dem Internet auf ein amerikanisches Vorbild zurückgeht, wird die Terminologie anhand einer eigenen Lehnwortklassifikation systematisiert und dabei verschiedene Strategien wie Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung als zentrale Prinzipien untersucht. Zum besseren Verständnis ist dem praktischen Teil ein theoretisch-historischer Abriß des Sprachkontaktes sowie der Datenverarbeitung und ihrer Terminologie vorangestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Funktionale Differenzierung der Gesellschaft by Anja Klein
Cover of the book Ein Vergleich des 'Cogito' bei Augustinus und Descartes - Übereinstimmungen und Unterschiede by Anja Klein
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Anja Klein
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Anja Klein
Cover of the book Die Geschichte der Mission und der Wandel des Missionsverständnisses by Anja Klein
Cover of the book Sturzflüge für Deutschland by Anja Klein
Cover of the book Motivationsstrategien für die Beteiligung an Wissensmanagementaktivitäten by Anja Klein
Cover of the book A Study on Moving Objects. Representation and Reasoning by Anja Klein
Cover of the book Pflegerische Betreuung und Beratung von onkologischen PatientInnen im Rahmen der ambulanten Chemotherapie by Anja Klein
Cover of the book Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V. by Anja Klein
Cover of the book Potentiale von neuen Medien - Der Einfluss von Lernsoftware auf die Wissenskluft by Anja Klein
Cover of the book Vergils Aeneis - Eine Untersuchung im Rahmen der römischen Antike by Anja Klein
Cover of the book Mozarts 'Don Giovanni' und seine romantische Interpretation am Beispiel Hoffmann und Kierkegaard by Anja Klein
Cover of the book Die Beseitigung von Insolvenzgründen: Möglichkeiten und Grenzen by Anja Klein
Cover of the book Terrorismus - Das Recht zum Widerstand gegen den Staat? by Anja Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy