Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar? by Thomas Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Weber ISBN: 9783656275497
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Weber
ISBN: 9783656275497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit dem Aufsatz 'Sensorische Wahrnehmung: Die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Vektorkodierung' von Paul Churchland aus: Grundkurs Philosophie des Geistes, Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation, herausgegeben von: Thomas Metzinger, Paderborn 2010.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit dem Aufsatz 'Sensorische Wahrnehmung: Die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Vektorkodierung' von Paul Churchland aus: Grundkurs Philosophie des Geistes, Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation, herausgegeben von: Thomas Metzinger, Paderborn 2010.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Lehre vom gerechten Krieg nach Thomas von Aquin by Thomas Weber
Cover of the book Frühaufklärungssysteme by Thomas Weber
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Thomas Weber
Cover of the book Caesars Rede zu Ariovist aus dem 'Bellum Gallicum'. Legitmierte Macht oder Selbstdarstellung? by Thomas Weber
Cover of the book Sozialarbeit in der Entwicklungshilfe - Entstehung, aktuelle Praxis, Relevanz und Bewertung der Sozialarbeit in der Entwicklungszusammenarbeit by Thomas Weber
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Thomas Weber
Cover of the book Der Film 'Eyes Wide Shut' im Deutschunterricht by Thomas Weber
Cover of the book Das Lesetagebuch im Deutschunterricht by Thomas Weber
Cover of the book Ethische Fragestellungen in der Medizin: Hirntodkonzept und Transplantation by Thomas Weber
Cover of the book Die Projektmethode by Thomas Weber
Cover of the book Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze by Thomas Weber
Cover of the book Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten im heimatkundlichen Sachunterricht am Beispiel Steinhude früher und heute by Thomas Weber
Cover of the book Der Dreißigjährige Krieg. Aus dem Tagebuch des unbekannten Söldners: 'angezundet vndt lassen brenen' by Thomas Weber
Cover of the book Zwangsehen in Deutschland - Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern, Gesellschaft und Politik by Thomas Weber
Cover of the book Incoterms. Begriff, Bedeutung, Beispiele by Thomas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy