Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Big bigCover of Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Wirtschaftsprüfer im Interessenskonflikt. Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratungstätigkeit vor dem Hintergrund des Unabhängigkeitsgrundsatzes by
bigCover of the book Alles hat seine Zeit. Sterben, Tod, Auferstehung by
bigCover of the book Der betriebliche Datenschutzbeauftragte by
bigCover of the book Hobbes Staatsphilosophie by
bigCover of the book Sociability and Morality in Patricia Churchland's 'Braintrust'. An Introduction to Neurophilosophy by
bigCover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by
bigCover of the book Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte by
bigCover of the book Auswirkung von Botulinumtoxin Typ A Injektionen auf das Gangtraining bei zerebralparesebedingten spastischen Fußdeformitäten by
bigCover of the book Erwachsenenbildung und Schlüsselqualifikationen am Beispiel der Krankenpflege by
bigCover of the book Entwicklungspfade innovationsförderlicher Unternehmensstrukturen by
bigCover of the book Vier Unterrichtseinheiten: Der Prophet Amos by
bigCover of the book Gesundheitsförderung im Jugendalter by
bigCover of the book An Investigation of Aggression and Bullying in the Workplace by
bigCover of the book Erbschaftsteuerliche Bewertung von Betriebsvermögen by
bigCover of the book Führung und Verantwortung - Kompetenzprofile im Personalmanagement der Jugendarbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy