State of the art und Entwicklungspotenziale im Supply Chain Controlling

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book State of the art und Entwicklungspotenziale im Supply Chain Controlling by Thomas Wallwiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wallwiener ISBN: 9783656333654
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wallwiener
ISBN: 9783656333654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marktteilnehmer sind heute mit einem dynamischen Umfeld konfrontiert, das sich ständig verändert. Die zunehmende Dynamik und Komplexität des wirtschaftlichen Umfeldes, der technologische Fortschritt, die steigenden Kundenanforderungen und der wachsende Kostendruck stellen die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Globalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte, verkürzte Produktlebenszyklen und die wachsende Anzahl der Wettbewerber sind verantwortlich für die ständige Verschärfung der Wettbewerbsbedingungen. Ausschließlich unternehmensinterne Prozessoptimierungen reichen nicht mehr aus, um die Veränderungen der Rahmenbedingungen zu bewältigen. Eine unternehmensübergreifende bzw. prozessorientierte Gestaltung und ein Management der gesamten Wertschöpfungskette sind notwendig, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Diese Entwicklungen führten zur Entwicklung des Supply Chain Managements (SCM). Ausgehend von den Bedürfnissen der Endkunden, besteht das Ziel darin, nicht nur durch das Management von Kooperationen, sondern auch durch das Management von Material- und Informationsflüssen entlang der kompletten Wertschöpfungskette einen zusätzlichen Nutzen und geringere Gesamtkosten zu erreichen. Um solche unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten zu managen, ergeben sich neue Herausforderungen bezüglich der Kommunikation und Abstimmung, weshalb ein detailliertes Wissen über die Prozesse innerhalb der Supply Chain (SC) unabdingbar ist. In diesem Kontext ergibt sich für das relativ risikoreiche Supply Chain Management zweifellos ein hoher Controlling-Bedarf. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis steht das Supply Chain Controlling (SCC) noch am Anfang seiner Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marktteilnehmer sind heute mit einem dynamischen Umfeld konfrontiert, das sich ständig verändert. Die zunehmende Dynamik und Komplexität des wirtschaftlichen Umfeldes, der technologische Fortschritt, die steigenden Kundenanforderungen und der wachsende Kostendruck stellen die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Globalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte, verkürzte Produktlebenszyklen und die wachsende Anzahl der Wettbewerber sind verantwortlich für die ständige Verschärfung der Wettbewerbsbedingungen. Ausschließlich unternehmensinterne Prozessoptimierungen reichen nicht mehr aus, um die Veränderungen der Rahmenbedingungen zu bewältigen. Eine unternehmensübergreifende bzw. prozessorientierte Gestaltung und ein Management der gesamten Wertschöpfungskette sind notwendig, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Diese Entwicklungen führten zur Entwicklung des Supply Chain Managements (SCM). Ausgehend von den Bedürfnissen der Endkunden, besteht das Ziel darin, nicht nur durch das Management von Kooperationen, sondern auch durch das Management von Material- und Informationsflüssen entlang der kompletten Wertschöpfungskette einen zusätzlichen Nutzen und geringere Gesamtkosten zu erreichen. Um solche unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten zu managen, ergeben sich neue Herausforderungen bezüglich der Kommunikation und Abstimmung, weshalb ein detailliertes Wissen über die Prozesse innerhalb der Supply Chain (SC) unabdingbar ist. In diesem Kontext ergibt sich für das relativ risikoreiche Supply Chain Management zweifellos ein hoher Controlling-Bedarf. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis steht das Supply Chain Controlling (SCC) noch am Anfang seiner Entwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufbau, Funktion und Energieeffizienz von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by Thomas Wallwiener
Cover of the book Hannah Ahrendt und Aristoteles by Thomas Wallwiener
Cover of the book Burnout bei jungen Führungskräften. Ursachen, Verlauf und Prävention by Thomas Wallwiener
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Thomas Wallwiener
Cover of the book Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Limited by Thomas Wallwiener
Cover of the book Probleme der Sicherungsabtretung in Österreich by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die frühen Porträts von Oskar Kokoschka by Thomas Wallwiener
Cover of the book Das Theodizee-Motiv in Kleists Erzählung 'Das Erdbeben in Chili' by Thomas Wallwiener
Cover of the book Das frühmittelalterliche Dorf by Thomas Wallwiener
Cover of the book Arthur Schopenhauers Bejahung des Willens zum Leben in seiner 'Metaphysik der Sitten' by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Entwicklung vom Ereigniskino zum postmodernen Kino am Beispiel 'Star Wars' by Thomas Wallwiener
Cover of the book Das Bilderverbot in Judentum und Islam by Thomas Wallwiener
Cover of the book Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen by Thomas Wallwiener
Cover of the book Über den Aufsatz von Walter Benjamin: 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' by Thomas Wallwiener
Cover of the book Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern by Thomas Wallwiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy