Stadtbussystem Lemgo

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Stadtbussystem Lemgo by Rainer Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Müller ISBN: 9783638124782
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rainer Müller
ISBN: 9783638124782
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, FH JOANNEUM Kapfenberg (Infrastrukturwirtschaft), Veranstaltung: Verkehrssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Lemgo liegt im Osten Nordrhein-Westfalens, in der Nähe von Hannover. Sie umfasst rund 45.000 Einwohner, hat eine 800-jährige Stadtgeschichte und war frühere Hansestadt. Die Versorgungseinrichtungen konzentrieren sich im Stadtkern, der bedingt durch die historische Stadtstruktur viele enge Straßen aufweist, die nicht für den Autoverkehr konzipiert wurden. Durch steigende Einwohnerzahlen erhöht sich jedoch auch das Verkehrsaufkommen, was die innerstädtische Lebens- und Aufenthaltsqualität ganz beträchtlich mindert. So kommt es dazu, dass 1988 ein neuer Verkehrsentwicklungsplan in Auftrag gegeben wird, der der Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und Beschränkung des Autoverkehrs dienen soll. Vieles scheitert jedoch im politischen Raum (vor allem die Beschränkung des Autoverkehrs) und geringfügige Verbesserungen des bestehenden ÖPNV-Angebotes werden von der Bevölkerung kaum angenommen. 1992 kommt es jedoch zum Durchbruch. Die Lemgoer Stadtwerke überlegen den ÖPNV in Eigenregie zu führen. Nach dem Besuch des Aufsichtsrates in Dornbirn, wo 1991 ein Stadtbus-System mit großem Erfolg eingeführt wurde, beauftragen die Stadtwerke ein Planungsbüro mit dem Entwurf eines gleichwertigen Konzeptes. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, FH JOANNEUM Kapfenberg (Infrastrukturwirtschaft), Veranstaltung: Verkehrssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Lemgo liegt im Osten Nordrhein-Westfalens, in der Nähe von Hannover. Sie umfasst rund 45.000 Einwohner, hat eine 800-jährige Stadtgeschichte und war frühere Hansestadt. Die Versorgungseinrichtungen konzentrieren sich im Stadtkern, der bedingt durch die historische Stadtstruktur viele enge Straßen aufweist, die nicht für den Autoverkehr konzipiert wurden. Durch steigende Einwohnerzahlen erhöht sich jedoch auch das Verkehrsaufkommen, was die innerstädtische Lebens- und Aufenthaltsqualität ganz beträchtlich mindert. So kommt es dazu, dass 1988 ein neuer Verkehrsentwicklungsplan in Auftrag gegeben wird, der der Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und Beschränkung des Autoverkehrs dienen soll. Vieles scheitert jedoch im politischen Raum (vor allem die Beschränkung des Autoverkehrs) und geringfügige Verbesserungen des bestehenden ÖPNV-Angebotes werden von der Bevölkerung kaum angenommen. 1992 kommt es jedoch zum Durchbruch. Die Lemgoer Stadtwerke überlegen den ÖPNV in Eigenregie zu führen. Nach dem Besuch des Aufsichtsrates in Dornbirn, wo 1991 ein Stadtbus-System mit großem Erfolg eingeführt wurde, beauftragen die Stadtwerke ein Planungsbüro mit dem Entwurf eines gleichwertigen Konzeptes. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach US-GAAP by Rainer Müller
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Rainer Müller
Cover of the book Managerial Overconfidence and Education - Insights from Dual Process Theory by Rainer Müller
Cover of the book Sieben Gründe, warum unsere Ernährung krank macht by Rainer Müller
Cover of the book Middle East Enigma. Managing Political and Economic Risks on the Ground by Rainer Müller
Cover of the book Geheimbünde als Träger von Geheimlehren im Zeitalter der Aufklärung by Rainer Müller
Cover of the book Die Anwendung der psycholinguistischen Modelle der Sprachproduktion auf einen Unterrichtsentwurf für eine talk show by Rainer Müller
Cover of the book Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling by Rainer Müller
Cover of the book Monetary Policy and The Subprime Crisis. An Austrian Approach by Rainer Müller
Cover of the book Female Characters in 'Macbeth', 'Othello' and 'Hamlet' by Rainer Müller
Cover of the book Wahn und Suizid by Rainer Müller
Cover of the book Relaunch eines Hochschulmagazins by Rainer Müller
Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften by Rainer Müller
Cover of the book Graphic Novels im Englischunterricht. Literarische Bereicherung oder bunte Zeitverschwendung? by Rainer Müller
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Rainer Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy