Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783656948476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Neografie im spanischen Chat, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ,Sprachwandel im Internet' ist ein heute sehr umstrittener Punkt. Tatsächlich kann man sagen, dass sich die Sprache im Internet gewandelt hat. Insbesondere durch die Entstehung des Chats, haben sich neue Formen der Sprache ausgebreitet und reichen soweit, dass sie bereits in der verbalen Kommunikation auftauchen. Diese Arbeit untersucht verschiedene Arten der Kommunikation über das Internet und kommt zu der Erkenntnis, dass besonders die Kommunikationsform über den Chat zu einem Sprachwandel im Internet geführt hat. Auf die Frage warum die Sprache im Internet einen Wandel durchgemacht hat kommt diese Arbeit zu dem Entschluss, dass über das Internet keine verbale Kommunikation möglich ist. Gefühle, Laute, Mimik und Gestik können über das Internet nicht wahrgenommen werden. Die Sprache wurde dadurch soweit verändert, dass Körpersprache auch im Internet möglichst authentisch zur Geltung kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines Marken-Risikomanagements by Erika Wießner
Cover of the book Das lebenslange Lernen auf Grundlage der Lissabon-Strategie in Verbindung mit dem deutschen Qualifikationsrahmen by Erika Wießner
Cover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by Erika Wießner
Cover of the book Exegetische Predigt: Turmbau zu Babel by Erika Wießner
Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by Erika Wießner
Cover of the book Die Eltern-Kind-Beziehung im Jugendalter - eine entwicklungspsychologische Betrachtung by Erika Wießner
Cover of the book Der Religionsbegriff bei Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing by Erika Wießner
Cover of the book Physiologische Grundlagen der Ausdauer by Erika Wießner
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Teamarbeit by Erika Wießner
Cover of the book Zur Staatsquote by Erika Wießner
Cover of the book Selbstsozialisation (Luhmann) und Habitualisierung (Bourdieu) by Erika Wießner
Cover of the book Koordination & Dehnung Trainingsplanung. Trainingslehre III by Erika Wießner
Cover of the book Werbestrategien in Deutschland, Frankreich und Italien by Erika Wießner
Cover of the book Spielen und Lernspiele im HuS (MNK) by Erika Wießner
Cover of the book Ethik und Journalismus by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy