Soziologie in der DDR

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziologie in der DDR by Ellen Ziegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen Ziegler ISBN: 9783638862028
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen Ziegler
ISBN: 9783638862028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Deutsche Soziologie von 1933 bis Heute, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der DDR, dessen politisches System durch den Sozialismus gekennzeichnet war, wurde auch die Wissenschaft durch und mit dem Sozialismus erklärt - dieses geschah vor allem aus ideologischer Perspektive. Die starke Politisierung, die Einschränkungen der internationalen Kontakte und die permanente Kontrolle durch die DDR Regierung formten die Wissenschaft. Die Soziologie war ein Teil der Wissenschaft. Doch im welchen Verhältnis stand die Soziologie mit der Regierung und den Prinzipien der DDR? Welche Probleme, Disziplinierungsmaßnahmen und Charakteristika kennzeichneten die Jahre von 1949-1989 der DDR-Soziologie?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Deutsche Soziologie von 1933 bis Heute, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der DDR, dessen politisches System durch den Sozialismus gekennzeichnet war, wurde auch die Wissenschaft durch und mit dem Sozialismus erklärt - dieses geschah vor allem aus ideologischer Perspektive. Die starke Politisierung, die Einschränkungen der internationalen Kontakte und die permanente Kontrolle durch die DDR Regierung formten die Wissenschaft. Die Soziologie war ein Teil der Wissenschaft. Doch im welchen Verhältnis stand die Soziologie mit der Regierung und den Prinzipien der DDR? Welche Probleme, Disziplinierungsmaßnahmen und Charakteristika kennzeichneten die Jahre von 1949-1989 der DDR-Soziologie?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Abendmahl bei Johannes by Ellen Ziegler
Cover of the book Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung by Ellen Ziegler
Cover of the book Internet-Ethik: Netiquetten & Co by Ellen Ziegler
Cover of the book Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art by Ellen Ziegler
Cover of the book Zukunft des Sozialstaates in Bezug auf Arbeitsmarktpolitik by Ellen Ziegler
Cover of the book Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck by Ellen Ziegler
Cover of the book Anforderungen an das Supply Chain Controlling by Ellen Ziegler
Cover of the book Primate Evolution by Ellen Ziegler
Cover of the book Zur Bedeutung von Spielen im Kindesalter by Ellen Ziegler
Cover of the book Ermittlung von Kapitalkosten in der Unternehmensbewertung by Ellen Ziegler
Cover of the book Die Entwicklung der Taktik des römischen Heeres by Ellen Ziegler
Cover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by Ellen Ziegler
Cover of the book Die Selektivität der Rezipienten by Ellen Ziegler
Cover of the book The Appropriate Scope of Diplomatic Immunity by Ellen Ziegler
Cover of the book Thoughts and perceptions of a german international law and politics student on the problems and entanglements of piracy and maritime security for Germany and Southeast Asia by Ellen Ziegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy