Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Manfred Hagl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Hagl ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Hagl
ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse by Manfred Hagl
Cover of the book Zur Anwendbarkeit der Texttypologie von Katharina Reiß auf die Sprachenpaare Slovakisch-Deutsch und Russisch-Deutsch bei Übersetzungen by Manfred Hagl
Cover of the book Untersuchungen zur Sozialstruktur der Wisentherde (Bison bonasus) im Tierpark Berlin by Manfred Hagl
Cover of the book Verbindlichkeiten als Voraussetzung für eine nachhaltige Qualitätsentwicklung by Manfred Hagl
Cover of the book Unterrichtseinheit: Unsere 5 Sinne - Die Zunge by Manfred Hagl
Cover of the book Entideologisierung in Lateinamerika unter besonderer Berücksichtigung der Fallbeispiele Nicaragua und Chile by Manfred Hagl
Cover of the book Institutionelle Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon by Manfred Hagl
Cover of the book Die Schweigepflicht des Seelsorgers (das Beichtgeheimnis) by Manfred Hagl
Cover of the book Problematik des Performance Measurement von Social Media. Kennzahlen des Social Media Monitoring unter Berücksichtigung des Big Data Phänomens by Manfred Hagl
Cover of the book Philip Larkin. The Silent Herald by Manfred Hagl
Cover of the book Soziale Arbeit als Semiprofession? by Manfred Hagl
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by Manfred Hagl
Cover of the book Der Fan als Kunde. Untersuchung von Marketingstrategien im Profifußball unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholder Ansatzes by Manfred Hagl
Cover of the book Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika by Manfred Hagl
Cover of the book Interkulturelle und antirassistische Erziehung by Manfred Hagl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy