Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht

Am Beispiel der Frühen Hilfen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Thomas Lindwurm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Lindwurm ISBN: 9783640998036
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Lindwurm
ISBN: 9783640998036
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihres Koalitionsvertrages beschloss die damalige Bundesregierung im November 2007 ein Aktionsprogramm zum Aufbau sozialer Frühwarnsysteme im Kinderschutz und zur Förderung der Frühen Hilfen. Während die Kinder- und Jugendhilfe, wie auch das Gesundheitssystem sich in der Bundesrepublik bis zu diesem Zeitpunkt mit wenigen bis gar keinen Schnittstellen entwickelten, sollte mit der Einrichtung eines 'Nationalen Zentrums Frühe Hilfen' (NZFH) auf eine Vernetzung dieser, wie auch weiterer geeigneter Systeme im Rahmen des Kinderschutzes hingewirkt werden. Wo stehen wir heute? Ein kindgerechter Sozialstaat als Modellspielplatz? Und welche Erkenntnisse bringt ein Blick über den nationalen Tellerrand?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihres Koalitionsvertrages beschloss die damalige Bundesregierung im November 2007 ein Aktionsprogramm zum Aufbau sozialer Frühwarnsysteme im Kinderschutz und zur Förderung der Frühen Hilfen. Während die Kinder- und Jugendhilfe, wie auch das Gesundheitssystem sich in der Bundesrepublik bis zu diesem Zeitpunkt mit wenigen bis gar keinen Schnittstellen entwickelten, sollte mit der Einrichtung eines 'Nationalen Zentrums Frühe Hilfen' (NZFH) auf eine Vernetzung dieser, wie auch weiterer geeigneter Systeme im Rahmen des Kinderschutzes hingewirkt werden. Wo stehen wir heute? Ein kindgerechter Sozialstaat als Modellspielplatz? Und welche Erkenntnisse bringt ein Blick über den nationalen Tellerrand?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Ebene Grundformen, Grundschule 1. Klasse by Thomas Lindwurm
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Thomas Lindwurm
Cover of the book Das englische Patentsystem - eine exemplarische Analyse der Staatsrolle in der Zeit der Frühindustrialisierung - by Thomas Lindwurm
Cover of the book L´image de la femme africaine au travers des auteurs africains. Guy Menga 'La marmite de Koka M´Bala' et Mariama Bâ 'Une si longue lettre' by Thomas Lindwurm
Cover of the book Napoleon I. und das Herzogtum Warschau 1807 bis 1815 by Thomas Lindwurm
Cover of the book Lehrer, Schule und Unterricht im Nationalsozialismus by Thomas Lindwurm
Cover of the book Die amerikanische Sozialpolitik: ein Paradebeispiel für einen liberalen Wohlfahrtstaat? by Thomas Lindwurm
Cover of the book Zahlzerlegungen von Null bis zehn und die mathematische Frühförderung by Thomas Lindwurm
Cover of the book Ripsch evvens nit - Die Gleichnistrias in Lukas 15 by Thomas Lindwurm
Cover of the book Steuerhinterziehung und Durchsuchung beim Steuerberater by Thomas Lindwurm
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Thomas Lindwurm
Cover of the book Differenzierung im Sportunterricht by Thomas Lindwurm
Cover of the book Shell-Jugend-Studie 1997 by Thomas Lindwurm
Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Thomas Lindwurm
Cover of the book Delinquenz und Sanktion am Beispiel des Raubkopierens von Musik und Filmen by Thomas Lindwurm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy