Soziale Realität im Zeichentrick? Eine exemplarische Analyse in 'Springfield'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziale Realität im Zeichentrick? Eine exemplarische Analyse in 'Springfield' by Steven Oklitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steven Oklitz ISBN: 9783640294503
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steven Oklitz
ISBN: 9783640294503
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Symbolischer Interaktionismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist eine soziologische Analyse der Simpsons aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus. Es wird geprüft, ob und wie es der Serie gelingt, eine der Realität ähnliche Welt abzubilden. Dafür werden einzelne Konzepte aus der Tradition des Symbolischen Interaktionismus auf ihre Übertragbarkeit auf die Fiktionalität mittels einzelner Sequenzen der Serie geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Symbolischer Interaktionismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist eine soziologische Analyse der Simpsons aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus. Es wird geprüft, ob und wie es der Serie gelingt, eine der Realität ähnliche Welt abzubilden. Dafür werden einzelne Konzepte aus der Tradition des Symbolischen Interaktionismus auf ihre Übertragbarkeit auf die Fiktionalität mittels einzelner Sequenzen der Serie geprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Glaubensbekenntnisse des Atheisten Pier Paolo Pasolini. Provokateur, Prophet oder moderner Paulus? by Steven Oklitz
Cover of the book Tizian: 'Venus und Adonis' - Der 'Poesia-Zyklus' in seinen unterschiedlichen Ausprägungen am Beispiel der mythologischen Bedeutung von 'Venus und Adonis' by Steven Oklitz
Cover of the book Sport in der alternden Gesellschaft by Steven Oklitz
Cover of the book Internet- und Onlinespielsucht bei Kindern und Jugendlichen by Steven Oklitz
Cover of the book Und wieder Euthanasie in Deutschland...? by Steven Oklitz
Cover of the book School, Personal and Familial Factors Affecting the Academic Performance of Students At Risk with Learning Disabilities by Steven Oklitz
Cover of the book Kindliche Sozialisation im Wandel by Steven Oklitz
Cover of the book Bedeutung und Funktionen der Monarchie in Großbritannien by Steven Oklitz
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Steven Oklitz
Cover of the book Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus by Steven Oklitz
Cover of the book Magische Elemente in der Religion Ugarits by Steven Oklitz
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Steven Oklitz
Cover of the book The Americanization of Austria from a historical point of view and the power of the American image in Austrian advertisements by Steven Oklitz
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Steven Oklitz
Cover of the book Karl III. - ein Dummkopf auf dem Thron? by Steven Oklitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy