Situative Erarbeitung verschiedener Marketinginstrumente mit Hilfe einer Kartenabfrage; erarbeitet im Modellunternehmen All In One GmbH

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Situative Erarbeitung verschiedener Marketinginstrumente mit Hilfe einer Kartenabfrage; erarbeitet im Modellunternehmen All In One GmbH by Arndt Slabihoud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arndt Slabihoud ISBN: 9783640747733
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arndt Slabihoud
ISBN: 9783640747733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.08.2004 ist für den Ausbildungsberuf Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erstmals ein Rahmenlehrplan in Kraft getreten, der nach dem Lernfeld-Konzept strukturiert ist. Die Inhalte der Unterrichtsreihe sind gemäß diesen Richtlinien thematisch dem Lernfeld 12 Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden zugeordnet. In der Zielformulierung heißt es: ,,Sie analysieren absatzpolitische Instrumente und entwickeln Konzepte zur Realisierung bestehender Marketingziele.' Die didaktische Jahresplanung sieht die Behandlung der Unterrichtsreihe Entwicklung einer Marketingkonzeption zu Beginn des Lernfeldes 12 in der Oberstufe vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.08.2004 ist für den Ausbildungsberuf Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erstmals ein Rahmenlehrplan in Kraft getreten, der nach dem Lernfeld-Konzept strukturiert ist. Die Inhalte der Unterrichtsreihe sind gemäß diesen Richtlinien thematisch dem Lernfeld 12 Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden zugeordnet. In der Zielformulierung heißt es: ,,Sie analysieren absatzpolitische Instrumente und entwickeln Konzepte zur Realisierung bestehender Marketingziele.' Die didaktische Jahresplanung sieht die Behandlung der Unterrichtsreihe Entwicklung einer Marketingkonzeption zu Beginn des Lernfeldes 12 in der Oberstufe vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation and selection of differentiation as a strategy for McDonald's by Arndt Slabihoud
Cover of the book Female Characters in 'Macbeth', 'Othello' and 'Hamlet' by Arndt Slabihoud
Cover of the book Philosophieren mit Kindern im Grundschulalter by Arndt Slabihoud
Cover of the book Evaluation webbasierender Lernplattformen: Blackboard by Arndt Slabihoud
Cover of the book Untersuchung zur Moralentwicklung bei Jugendlichen by Arndt Slabihoud
Cover of the book Phonological Features of the Consonant System of African American Vernacular English by Arndt Slabihoud
Cover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by Arndt Slabihoud
Cover of the book Explaining Sweden's Baltic Policy by Arndt Slabihoud
Cover of the book Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort by Arndt Slabihoud
Cover of the book Der systemdynamische Ansatz. Differntielles Lernen im Fußball. by Arndt Slabihoud
Cover of the book New Service Development: A Case Study for the Swedish Supermarket Chain ICA by Arndt Slabihoud
Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit und kritische Anmerkungen zur libertären Eigentumskonzeption von Robert Nozick by Arndt Slabihoud
Cover of the book Decay in Nature - Seen from Two Different Points of View by Arndt Slabihoud
Cover of the book Mobbing in der Grundschule. Bestandsaufnahme und Analyse ausgewählter Präventions- und Interventionskonzepte by Arndt Slabihoud
Cover of the book Multi-Channel Distribution in the Age of the Digital Customer by Arndt Slabihoud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy