Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit?

Straftat oder Krankheit?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit? by Saskia Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Schumann ISBN: 9783638359719
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Schumann
ISBN: 9783638359719
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Universität Kassel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wie oft hört man in der heutigen Zeit von sexueller Gewalt. Gerade in den Medien wird dieses empfindliche Thema zum Schlagzeilen machen benutzt. Diese Art von Gewalt richtet sich meist gegen die Schwächsten unter uns, die Kinder. Danach kommen die Frauen und auch behinderte Menschen haben nicht selten darunter zu leiden. Und - so wirklich vor ihr geschützt ist eigentlich niemand. Es könnte jeden treffen! Aber, und das ist mindestens genau so schlimm, viele von uns könnten auch Täter sein. In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit dem Thema auseinander setzten, ob sexuelle Gewalt eine Straftat ist oder ob man sie eher als Krankheit ansehen muss. Beginnen möchte ich erst einmal mit der Definition dieser unterschiedlichen Begrifflichkeiten. Danach möchte ich versuchen herauszubekommen, in wie weit die Handlungen einer solchen Trat wirklich krankhaft sind und wie die Frage der Schuld zu klären ist. Außerdem möchte ich darstellen, wie mit Sexualstraftätern nach der Verurteilung verfahren wird und welche Chancen sie haben sich durch eine Therapie wieder im gesellschaftlichen Leben zu integrieren. Abschließend möchte ich auf ein etwas umstrittenes Thema - die Unbehandelbarkeit dieser Täter - eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Universität Kassel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wie oft hört man in der heutigen Zeit von sexueller Gewalt. Gerade in den Medien wird dieses empfindliche Thema zum Schlagzeilen machen benutzt. Diese Art von Gewalt richtet sich meist gegen die Schwächsten unter uns, die Kinder. Danach kommen die Frauen und auch behinderte Menschen haben nicht selten darunter zu leiden. Und - so wirklich vor ihr geschützt ist eigentlich niemand. Es könnte jeden treffen! Aber, und das ist mindestens genau so schlimm, viele von uns könnten auch Täter sein. In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit dem Thema auseinander setzten, ob sexuelle Gewalt eine Straftat ist oder ob man sie eher als Krankheit ansehen muss. Beginnen möchte ich erst einmal mit der Definition dieser unterschiedlichen Begrifflichkeiten. Danach möchte ich versuchen herauszubekommen, in wie weit die Handlungen einer solchen Trat wirklich krankhaft sind und wie die Frage der Schuld zu klären ist. Außerdem möchte ich darstellen, wie mit Sexualstraftätern nach der Verurteilung verfahren wird und welche Chancen sie haben sich durch eine Therapie wieder im gesellschaftlichen Leben zu integrieren. Abschließend möchte ich auf ein etwas umstrittenes Thema - die Unbehandelbarkeit dieser Täter - eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quality Assurance in Dental Radiology by Saskia Schumann
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Saskia Schumann
Cover of the book Die Fabel als Lernformat für Kinder? Eine Untersuchung by Saskia Schumann
Cover of the book Das Konzept der harmonischen sozialistischen Gesellschaft - Relevanz und Implikationen für das politische System der Volksrepublik China by Saskia Schumann
Cover of the book Das Risikomanagement in der Tourismusbranche. Risikoprozess, -prüfung und -toleranz der TUI Group by Saskia Schumann
Cover of the book Die Europäische Union. Friedensprojekt oder Wirtschaftsunion? (Sozialkunde, 10. Klasse) by Saskia Schumann
Cover of the book Wertbeitrag der Personalarbeit am Beispiel der Saarbrücker Formel by Saskia Schumann
Cover of the book Methodik zur Figurencharakterisierung in Kurzgeschichten by Saskia Schumann
Cover of the book Dem Leben widerstehen. Das Konzept der Resilienz by Saskia Schumann
Cover of the book Bildungsungleichheit. Dringende Notwendigkeiten einer Reform by Saskia Schumann
Cover of the book Entwicklung einer Gesamtunternehmensstrategie by Saskia Schumann
Cover of the book Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle by Saskia Schumann
Cover of the book Die Bedeutung der 'asiatischen Werte' in der Außenpolitik Singapurs und der Philippinen (1990 - 1997) by Saskia Schumann
Cover of the book Handlungsorientierung by Saskia Schumann
Cover of the book Die Verteidigung der staatlichen Ordnung in der Weimarer Republik by Saskia Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy