Sexualpädagogik - Sollte man Schüler vor ihrem eigenen Wesen durch Unwissenheit schützen, indem man die Thematik ihrer eigenen Sexualität nicht im Unterricht behandelt?

Sollte man Schüler vor ihrem eigenen Wesen durch Unwissenheit schützen, indem man die Thematik ihrer eigenen Sexualität nicht im Unterricht behandelt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Sexualpädagogik - Sollte man Schüler vor ihrem eigenen Wesen durch Unwissenheit schützen, indem man die Thematik ihrer eigenen Sexualität nicht im Unterricht behandelt? by Kevin Theinl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Theinl ISBN: 9783640520091
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Theinl
ISBN: 9783640520091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,8, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualerziehung findet in Institutionen wie Schulen statt. In Schulen begegnen sich die Geschlechter, arbeiten auf engem Raum zusammen und kommunizieren permanent miteinander. Schule wird von vielen Schülern nicht nur als eine Räumlichkeit angesehen, sondern auch als Situationsgefüge betrachtet, welches sie am häufigsten mit anderen Menschen teilen. Nicht erst seit heute gehören sexuelle Ent,- und Verwicklungen zum Schulalltag. Abgesehen vom affektfreien Lernen ist Schule auch ein Ort der intimen Kommunikation. Beim Versuch der Geschlechtertrennung wurde nicht die sexuelle Kommunikation verhindert, sondern lediglich die Verlagerung. Diese Institutionen verzögerten den Beginn von sexuellen Interaktionen zwischen den Geschlechtern und brachten überdurchschnittlich viele homosexuell Begehrende hervor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,8, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualerziehung findet in Institutionen wie Schulen statt. In Schulen begegnen sich die Geschlechter, arbeiten auf engem Raum zusammen und kommunizieren permanent miteinander. Schule wird von vielen Schülern nicht nur als eine Räumlichkeit angesehen, sondern auch als Situationsgefüge betrachtet, welches sie am häufigsten mit anderen Menschen teilen. Nicht erst seit heute gehören sexuelle Ent,- und Verwicklungen zum Schulalltag. Abgesehen vom affektfreien Lernen ist Schule auch ein Ort der intimen Kommunikation. Beim Versuch der Geschlechtertrennung wurde nicht die sexuelle Kommunikation verhindert, sondern lediglich die Verlagerung. Diese Institutionen verzögerten den Beginn von sexuellen Interaktionen zwischen den Geschlechtern und brachten überdurchschnittlich viele homosexuell Begehrende hervor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebsklima. Einflussfaktoren und Auswirkungen by Kevin Theinl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir erforschen das Feuer (Prüfungslehrprobe Sachunterricht, Kl. 3) by Kevin Theinl
Cover of the book Das System von Bretton Woods - ein Kurzüberblick by Kevin Theinl
Cover of the book The attitude of Serb minority towards the institutions of the Republic of Kosova by Kevin Theinl
Cover of the book Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER by Kevin Theinl
Cover of the book Optimisation of employees' motivation under critical consideration of variable compensation systems within the logistic department of LIGAPRODUCTION GmbH & Co. KG by Kevin Theinl
Cover of the book Kunststunde Jahrgangsstufe 3: Wir betrachten 'Die Poetin' von Joan Miro und gestalten das Bild nach by Kevin Theinl
Cover of the book Versuch der Erklärung von Kindesmisshandlung anhand der Stresstheorie by Kevin Theinl
Cover of the book Die bäuerliche Arbeitswelt im Mittelalter: der Ackerbau by Kevin Theinl
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Kevin Theinl
Cover of the book Zum Kritikbegriff bei G.W.F. Hegel und G. Lukács by Kevin Theinl
Cover of the book Zusammenfassung und kritische Reflexion einiger Texte zur sprach- und denkpsychologischen Forschung by Kevin Theinl
Cover of the book Die Fehler vor dem Angebot by Kevin Theinl
Cover of the book Die DDR - Stalins ungeliebtes Kind by Kevin Theinl
Cover of the book 'Wir machen den Rollbrett-Führerschein' als Thema einer Sportstunde in der 4. Klassenstufe by Kevin Theinl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy