Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER by Udo Lihs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Lihs ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Lihs
ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesundheit und sozialer Status - Überlegungen zur projektbezogenen Nutzbarkeit der Erkenntnisse zum Kohärenzgefühl by Udo Lihs
Cover of the book Die Charta Oecumenica und ihre Bedeutung by Udo Lihs
Cover of the book Identitätstheorien nach G.H. Mead und E. Goffman by Udo Lihs
Cover of the book Die Entwicklung der amerikanischen Präsidentschaft - Eine Gefahr für die Demokratie? by Udo Lihs
Cover of the book Die Entstehung der ARD und ihres Gemeinschaftsprogramms Erstes Deutsches Fernsehen by Udo Lihs
Cover of the book Adipositas- Ursachen und Folgen vor allem Im Kindesalter by Udo Lihs
Cover of the book Dr. John Watson - The clue to understanding by Udo Lihs
Cover of the book Filmkritik: Mario und der Zauberer (1995) by Udo Lihs
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Udo Lihs
Cover of the book Analysis of International Business Strategies in the Retail Industry by Udo Lihs
Cover of the book Schneiden von Melonenschiffchen (Unterweisung Koch / Köchin) by Udo Lihs
Cover of the book Vertreibung der wissenschaftlichen Elite aus Österreich im Ständestaat und der Nazi-Diktatur als Kontinuität by Udo Lihs
Cover of the book Kommentierung von Livius, ab urbe condita, 22,54 by Udo Lihs
Cover of the book Beyond Budgeting by Udo Lihs
Cover of the book Organisation und Ziele eines Messeauftritts am Beispiel der XXXX GmbH by Udo Lihs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy