Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz by Bernadette Gubser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernadette Gubser ISBN: 9783668351851
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernadette Gubser
ISBN: 9783668351851
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (PH Luzern -PH Luzern in Adult and Professional Edukation), Veranstaltung: Master of Advanced Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft ist die Fähigkeit zum lebenslangen, selbstgesteuerten Lernen unabdingbar. Auf der Niveaustufe der Höheren Fachschule wird deutlich, dass nicht alle Studierenden diese Fähigkeit mitbringen. Daher stellt sich die Frage, wie die Lehrperson ein selbstgesteuertes Lernen ermöglichen kann. Die Metastudie von Hattie zeigt, wie wichtig die 'Lehrer-Schüler-Beziehung' mit einer bestimmten Haltung und Kommunikation der Lehrperson ist, um ein selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen. Rogers entwickelte bereits zu Beginn der postindustriellen Gesellschaft den personenzentrierten Ansatz, dessen lernfördernde Wirkung weltweit nachgewiesen wurde. Deshalb werden in dieser Arbeit dessen Elemente, ein Schulungsprogramm und einige Evaluationsinstrumente für Lehrpersonen dargelegt. Wenn die 'Lehrer-Schüler-Beziehung', basierend auf dem personenzentrierten Ansatz, einen so relevanten Einfluss auf das Selbstgesteuerte Lernen, die Entwicklung der Persönlichkeit und auf den Lernerfolg der Studierenden hat, dann müsste eine gezielte Schulung der Lehrpersonen auf die dargelegte Weise eine messbare Wirkung auf den Output erzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (PH Luzern -PH Luzern in Adult and Professional Edukation), Veranstaltung: Master of Advanced Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft ist die Fähigkeit zum lebenslangen, selbstgesteuerten Lernen unabdingbar. Auf der Niveaustufe der Höheren Fachschule wird deutlich, dass nicht alle Studierenden diese Fähigkeit mitbringen. Daher stellt sich die Frage, wie die Lehrperson ein selbstgesteuertes Lernen ermöglichen kann. Die Metastudie von Hattie zeigt, wie wichtig die 'Lehrer-Schüler-Beziehung' mit einer bestimmten Haltung und Kommunikation der Lehrperson ist, um ein selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen. Rogers entwickelte bereits zu Beginn der postindustriellen Gesellschaft den personenzentrierten Ansatz, dessen lernfördernde Wirkung weltweit nachgewiesen wurde. Deshalb werden in dieser Arbeit dessen Elemente, ein Schulungsprogramm und einige Evaluationsinstrumente für Lehrpersonen dargelegt. Wenn die 'Lehrer-Schüler-Beziehung', basierend auf dem personenzentrierten Ansatz, einen so relevanten Einfluss auf das Selbstgesteuerte Lernen, die Entwicklung der Persönlichkeit und auf den Lernerfolg der Studierenden hat, dann müsste eine gezielte Schulung der Lehrpersonen auf die dargelegte Weise eine messbare Wirkung auf den Output erzielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Bernadette Gubser
Cover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by Bernadette Gubser
Cover of the book Virales Marketing bei Red Bull by Bernadette Gubser
Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by Bernadette Gubser
Cover of the book Avoiding the requalification of loans under German and U.S. Law by Bernadette Gubser
Cover of the book Survey of American Literature - The American Short Story by Bernadette Gubser
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Symbolwert des Begriffes 'Brücke' unter Einbeziehung des Gleichnisses 'Der verlorene Sohn' (Lk 15, 11-32) by Bernadette Gubser
Cover of the book Der Reichstagsbrand - Adolf Hitlers Legitimation zur Machtergreifung by Bernadette Gubser
Cover of the book Die antidemokratischen Umstürze in Athen und die Rolle Spartas 404 v. Chr. by Bernadette Gubser
Cover of the book Bodenwasserhaushalt by Bernadette Gubser
Cover of the book Controlling-Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung by Bernadette Gubser
Cover of the book Die Antworten auf den wachsenden Rechtspopulismus im Alpenraum by Bernadette Gubser
Cover of the book Eigenschaften von Urtitersubstanzen und ihre Verwendung (Unterweisung Chemielaborant / -in) by Bernadette Gubser
Cover of the book Günther Anders und 'Die Antiquiertheit des Menschen' by Bernadette Gubser
Cover of the book Die gesellschaftliche Funktion der Religion: Die Säkularisierung innerhalb funktional differenzierter Gesellschaften by Bernadette Gubser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy