Eigenschaften von Urtitersubstanzen und ihre Verwendung (Unterweisung Chemielaborant / -in)

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching
Cover of the book Eigenschaften von Urtitersubstanzen und ihre Verwendung (Unterweisung Chemielaborant / -in) by Martin Hauke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Hauke ISBN: 9783638528696
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Hauke
ISBN: 9783638528696
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 67,00, , Veranstaltung: AEVO Ausbildereignunsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildende ist 18 Jahre alt und hat den qualifizierten Sekundarabschluss I in der Realschule erlangt. Die Auszubildende befindet sich im 7. Ausbildungsmonat zur Chemielaborantin. In der vorangegangenen Lerneinheit hat die Auszubildende einfache acidimetrische und alkalimetrische Maßanalysen und die dazugehörigen Reaktionsgleichungen kennen gelernt. Zum einfachen Einstieg in das Thema wurden Maßlösungen ungefährer Stoffmengenkonzentration verwendet. Da durch Alterungsprozesse die Stoffmengenkonzentration von Maßlösungen nicht konstant bleibt wird diese mit Urtitersubstanzen regelmäßig überprüft. In der folgenden Unterweisung soll die Auszubildende aufbauend auf die vorangegangene Lerneinheit Urtitersubstanzen samt Eigenschaften kennen lernen und verstehen welche Notwendigkeit Urtitersubstanzen in Bezug auf die Genauigkeit der Maßanalyse und die Vereinfachung der Arbeitsweise haben. Einige der Lerninhalte kann die Auszubildende selbstständig durch Recherche in elektronischer Form zur Verfügung gestellter Fachliteratur erarbeiten, da sie sich bereits in der vorangegangenen Lerneinheit mit diesem Medium vertraut gemacht hat. In einer späteren Lerneinheit wird auf diesen Vorkenntnissen aufbauend die praktische Durchführung vermittelt. Die Auszubildende zeigte sich in den ersten Wochen sehr interessiert an der Ausbildung. Auf Fragen kann sie schnell und sicher antworten, was aufzeigt, dass sie stets vorbereitet und konzentriert ist. Sie ist ebenfalls in der Lage sich Wissen selbst zu erarbeiten und anzuwenden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 67,00, , Veranstaltung: AEVO Ausbildereignunsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildende ist 18 Jahre alt und hat den qualifizierten Sekundarabschluss I in der Realschule erlangt. Die Auszubildende befindet sich im 7. Ausbildungsmonat zur Chemielaborantin. In der vorangegangenen Lerneinheit hat die Auszubildende einfache acidimetrische und alkalimetrische Maßanalysen und die dazugehörigen Reaktionsgleichungen kennen gelernt. Zum einfachen Einstieg in das Thema wurden Maßlösungen ungefährer Stoffmengenkonzentration verwendet. Da durch Alterungsprozesse die Stoffmengenkonzentration von Maßlösungen nicht konstant bleibt wird diese mit Urtitersubstanzen regelmäßig überprüft. In der folgenden Unterweisung soll die Auszubildende aufbauend auf die vorangegangene Lerneinheit Urtitersubstanzen samt Eigenschaften kennen lernen und verstehen welche Notwendigkeit Urtitersubstanzen in Bezug auf die Genauigkeit der Maßanalyse und die Vereinfachung der Arbeitsweise haben. Einige der Lerninhalte kann die Auszubildende selbstständig durch Recherche in elektronischer Form zur Verfügung gestellter Fachliteratur erarbeiten, da sie sich bereits in der vorangegangenen Lerneinheit mit diesem Medium vertraut gemacht hat. In einer späteren Lerneinheit wird auf diesen Vorkenntnissen aufbauend die praktische Durchführung vermittelt. Die Auszubildende zeigte sich in den ersten Wochen sehr interessiert an der Ausbildung. Auf Fragen kann sie schnell und sicher antworten, was aufzeigt, dass sie stets vorbereitet und konzentriert ist. Sie ist ebenfalls in der Lage sich Wissen selbst zu erarbeiten und anzuwenden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'? by Martin Hauke
Cover of the book Why did the United Party loose the 1948 General Election? by Martin Hauke
Cover of the book Das kleine Mathelehrbuch für alle, die ihr Wissen wieder auffrischen wollen by Martin Hauke
Cover of the book Resistenza-Literatur am Beispiel von Italo Calvino: 'Wo Spinnen ihre Nester bauen' by Martin Hauke
Cover of the book Kooperatives Lernen in Theorie und Praxis by Martin Hauke
Cover of the book Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit by Martin Hauke
Cover of the book Europäische Aktiengesellschaft Societas Europaea (SE). Struktur und Bedeutung by Martin Hauke
Cover of the book WATCHMEN - Repräsentation von Körper und Sexualität im Spannungsverhältnis der Gewalt in Film und Graphic Novel by Martin Hauke
Cover of the book Autismus - Ein Leben in Einsamkeit? by Martin Hauke
Cover of the book Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID). Als Lehrender der FernUniversität Hagen einen Video-Chat zu einem Studienbrief durchführen by Martin Hauke
Cover of the book Die Rolle der Frau im Amerika des frühen 19. Jahrhunderts und James Seavers by Martin Hauke
Cover of the book Isle of Skye - Ein Flugsimulator mit prozeduraler Terrain-Generierung für das Apple iPhone by Martin Hauke
Cover of the book Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom? by Martin Hauke
Cover of the book Kinderlose Paare als Familie der Zukunft? Die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren und die Auswirkungen auf die Geburtenrate by Martin Hauke
Cover of the book The Historical Development of Foreign Investment in the Formation of the Malaysian Economy. Colonial Period-Post Independence by Martin Hauke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy