Selbstbestimmung und Partizipation

Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Christel Rittmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christel Rittmeyer ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christel Rittmeyer
ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Organisation und Politik der Liberalen und Konservativen Parteien des Kaiserreichs im Vergleich by Christel Rittmeyer
Cover of the book Karl Kraus' Kritik am Nationalsozialismus anhand seines Werks 'Dritte Walpurgisnacht' by Christel Rittmeyer
Cover of the book Gesundheitspolitische Maßnahmen der EG im Bereich der Krebsbekämpfung by Christel Rittmeyer
Cover of the book Jews in the Ottoman Empire During WWI. How the Germans Saved the Jews by Christel Rittmeyer
Cover of the book Welche Bedeutung hat die Gesellschaft für die Entwicklung des Selbstwertgefühls und der Identität eines Individuums? by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs 'Schindlers Liste' by Christel Rittmeyer
Cover of the book Der Konstruktivismus als innovative Lerntheorie oder mehr Schein als Sein by Christel Rittmeyer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen an Stationen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Neue Spielregeln im Arbeitnehmererfinderrecht by Christel Rittmeyer
Cover of the book Zur Kultur des Dialogs - Religionshistorische und entwicklungspsychologische Beobachtungen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Bibeltheologische Didaktik am Beispiel Gen 32,23-33 by Christel Rittmeyer
Cover of the book Restriktionen und Perspektiven für expansive Unternehmensstrategien europäischer Automobilhersteller in der Volksrepublik China by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das Phänomen Leiharbeit aus der Perspektive der Transaktionskostentheorie by Christel Rittmeyer
Cover of the book Verlangen, Furcht und Faszination - die Beziehung zwischen Clare und Irene in Nella Larsens 'Passing' by Christel Rittmeyer
Cover of the book Lob und Anbetung Gottes im Judentum by Christel Rittmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy