Sein, Sinn und Werte

Phaenomenologische und hermeneutische Perspektiven des europaeischen Denkens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Methodology, Political
Cover of the book Sein, Sinn und Werte by Yvanka B. Raynova, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvanka B. Raynova ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Yvanka B. Raynova
ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang
Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

More books from Peter Lang

Cover of the book Richter, Sachverstaendige, Handelskammern by Yvanka B. Raynova
Cover of the book The State of Welfare by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Privatautonome Gestaltung der Vorstandshaftung by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Yankee Bishops by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Graphisches Erzaehlen von Adoleszenz by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Energietransformation, dezentrale Erzeugungsprobleme und Finanzierung der Solarindustrie by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Korruption: ein ungerechtfertigter Eingriff in internationale Menschenrechte? by Yvanka B. Raynova
Cover of the book The Globalisation Challenge for European Higher Education by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Sanierung geschlossener Publikumsfonds by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Die aktienrechtliche Zulaessigkeit variabler Vorstandsverguetungen mittels vertikaler Aktienoptionen im faktischen Aktienkonzern by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Vocational Education beyond Skill Formation by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Lost in Transnation by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Cuestiones de lingueística teórica y aplicada by Yvanka B. Raynova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy