Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht by André Bohnet, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Bohnet ISBN: 9783640796991
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Bohnet
ISBN: 9783640796991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Hochschule Friedensau, Veranstaltung: MEV422 Problemkreise der Sozialethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Umgang mit ungeborenem Leben stellt die heutige Gesellschaft vor kontroverse ethische Diskussionen. Die sittliche Zulässigkeit eines Schwangerschaftsabbruches wird schon seit langem - spätestens seit den 1960er Jahren diskutiert. Die vorliegende Arbeit möchte die verschiedenen Indikationen der Interruptio, entsprechende biblisch-theologische Einsichten, die gegenwärtige rechtliche Situation in der Bundesrepublik Deutschland sowie die Stellungnahmen der Römisch-Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) darstellen und diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Hochschule Friedensau, Veranstaltung: MEV422 Problemkreise der Sozialethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Umgang mit ungeborenem Leben stellt die heutige Gesellschaft vor kontroverse ethische Diskussionen. Die sittliche Zulässigkeit eines Schwangerschaftsabbruches wird schon seit langem - spätestens seit den 1960er Jahren diskutiert. Die vorliegende Arbeit möchte die verschiedenen Indikationen der Interruptio, entsprechende biblisch-theologische Einsichten, die gegenwärtige rechtliche Situation in der Bundesrepublik Deutschland sowie die Stellungnahmen der Römisch-Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) darstellen und diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis zwischen Erzbischof Balduin von Trier und den Juden des Erzstiftes Trier by André Bohnet
Cover of the book Bubbles in Asset Markets - A critical valuation of experimental studies by André Bohnet
Cover of the book Indigenous Languages in Brazil. A Country between Monolingualism and Plurilingualism by André Bohnet
Cover of the book Untersuchung über die Gründe zur Erstarkung des Atheismus in der modernen Gesellschaft - Das Aufeinandertreffen von Westen und Osten aus der Sicht von Keiji Nishitani by André Bohnet
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wetter - Symbole der Wettererscheinungen in Wetterkarten erkennen können (2. Klasse) by André Bohnet
Cover of the book Loose Notes on Stoicism, Interiority, and Epistemological Crisis in Elizabeth Cary's 'Tragedy of Mariam' by André Bohnet
Cover of the book Bewußtsein - Zu Michael Pauens Analyse 'Grundprobleme der Philosophie des Geistes' by André Bohnet
Cover of the book Nationalistisches Gedankengut in Kroatien by André Bohnet
Cover of the book Appraisal of Staff Training and Development on Job Performance in Federal Radio Corporation of Nigeria (FRCN) Ibadan, Oyo State by André Bohnet
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by André Bohnet
Cover of the book Die These der Kolonialisierung der Lebenswelt by André Bohnet
Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by André Bohnet
Cover of the book Besteht ein Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Lernmotivation von Schülern? by André Bohnet
Cover of the book Energiesparhäuser - Bestandteile einer energieeffizienten Bauweise in Gebäuden by André Bohnet
Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by André Bohnet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy