Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638396561
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638396561
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,8, FernUniversität Hagen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationalismus ist ein vielschichtiges Phänomen, das Untersuchungsgegenstand mehrerer Fachwissenschaften, so zum Beispiel der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Ethnologie oder der Soziologie, ist. Diese Arbeit ist hingegen nicht als eine fachwissenschaftliche Untersuchung zu verstehen, die beispielsweise den primären Anspruch haben könnte, konkrete Politikempfehlungen zum Umgang mit Nationalismus oder Nationalisten zu geben, sondern als genuin philosophische. Sie wird dabei aber nicht umhin kommen, Ergebnisse der Fachwissenschaften, wie beispielsweise die geschichtliche Entwicklung des Nationalismus, aufzugreifen. Die Untersuchung hat die Darstellung der Nationalismuskritik der kritischen Theorie bei ADORNO und HORKHEIMER zum Thema. Hierzu soll - soweit es für das Erkenntnisinteresse vonnöten ist - darauf eingegangen werden, was 'kritische Theorie' und 'Philosophie' für ADORNO und HORKHEIMER bedeuten. Danach soll auf den Begriff des 'Nationalismus' eingegangen werden. Daran anschließend folgt der Hauptteil der Untersuchung. Hier werden die, an zahlreichen Einzelstellen der Werke ADORNOS und HORKHEIMERS zu findenden, Gedanken zum Thema Nationalismus zusammengefasst und auf ihre Argumentationsstruktur hin untersucht. Im letzten Abschnitt werden dann die Ergebnisse der Untersuchungen ADORNOS und HORKHEIMERS aufgegriffen, um die Frage nach einer möglichen Aufhebung des Nationalismus zu beantworten. Stichworte: Nationalismus - Kritische Theorie - Adorno - Horkheimer

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,8, FernUniversität Hagen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationalismus ist ein vielschichtiges Phänomen, das Untersuchungsgegenstand mehrerer Fachwissenschaften, so zum Beispiel der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Ethnologie oder der Soziologie, ist. Diese Arbeit ist hingegen nicht als eine fachwissenschaftliche Untersuchung zu verstehen, die beispielsweise den primären Anspruch haben könnte, konkrete Politikempfehlungen zum Umgang mit Nationalismus oder Nationalisten zu geben, sondern als genuin philosophische. Sie wird dabei aber nicht umhin kommen, Ergebnisse der Fachwissenschaften, wie beispielsweise die geschichtliche Entwicklung des Nationalismus, aufzugreifen. Die Untersuchung hat die Darstellung der Nationalismuskritik der kritischen Theorie bei ADORNO und HORKHEIMER zum Thema. Hierzu soll - soweit es für das Erkenntnisinteresse vonnöten ist - darauf eingegangen werden, was 'kritische Theorie' und 'Philosophie' für ADORNO und HORKHEIMER bedeuten. Danach soll auf den Begriff des 'Nationalismus' eingegangen werden. Daran anschließend folgt der Hauptteil der Untersuchung. Hier werden die, an zahlreichen Einzelstellen der Werke ADORNOS und HORKHEIMERS zu findenden, Gedanken zum Thema Nationalismus zusammengefasst und auf ihre Argumentationsstruktur hin untersucht. Im letzten Abschnitt werden dann die Ergebnisse der Untersuchungen ADORNOS und HORKHEIMERS aufgegriffen, um die Frage nach einer möglichen Aufhebung des Nationalismus zu beantworten. Stichworte: Nationalismus - Kritische Theorie - Adorno - Horkheimer

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Conflict Resolution in Africa - The Case of the Organisation of African Unity (OAU) by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Der psychologische Ansatz der Filmanalyse. Eine Analyse des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Value-Added-Services-Angebote eines Radiopharmakaanbieters auf dem deutschen Markt by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Kanban-Versorgung und C-Teile Management by Markus Andreas Mayer
Cover of the book 'Es ist besser, wenn man mehr hat'!? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Motivation und Motivationsförderung im Sportverein by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Anreizsysteme und wertorentiertes Management by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Höhlengleichnisses by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Altai und Ostsibirische Gebirge by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Förderung der Ich- und Sozialkompetenz bei 5-6-jährigen Integrationskindern mit Wahrnehmungsstörungen - betrachtet an einem Fallbeispiel by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Psychoanalyse - Ein kurzer Überblick by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Konstruktion der Wirklichkeit durch die Massenmedien by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Medien oder Parlament - Interaktion und Einflussgrößen by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy