Schriftlicher Entwurf zu 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Schriftlicher Entwurf zu 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst' by Kathrin Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Busch ISBN: 9783638533997
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Busch
ISBN: 9783638533997
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,3, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: K soll in dieser Stunde ebenfalls die Kriterien anwenden. Sollte er die 'Erste-Hilfe-Box' nutzen, soll er sich auf die angegebenen Textstellen einlassen, diese lesen und verstehen. Weiterhin soll er versuchen, den Text produktiv zu verwenden und die entsprechenden Informationen zu finden und diese zu verschriftlichen. In dieser Stunde steht die Ganzschrift 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst!' von Annette Weber im Mittelpunkt. In dem Buch geht es um einen junges Mädchen - Meike -, die seit kurzem mit ihrem Freund Tom zusammen ist. Für Meike ist es die große Liebe, doch Tom ist Alkoholiker. Meike hofft, ihn von der Flasche wegzubekommen. Dies gestaltet sich jedoch als sehr problematisch, denn Tom hat nur wenig Geld, lügt ständig und wird schließlich Meike gegenüber in betrunkenem Zustand gewalttätig. In dieser schwierigen Zeit trifft Meike Richard, dessen Mutter ebenfalls Alkoholikerin ist und eine Entziehungskur macht. Im Unterricht wurde das Buch bisher bis S. 23 bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,3, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: K soll in dieser Stunde ebenfalls die Kriterien anwenden. Sollte er die 'Erste-Hilfe-Box' nutzen, soll er sich auf die angegebenen Textstellen einlassen, diese lesen und verstehen. Weiterhin soll er versuchen, den Text produktiv zu verwenden und die entsprechenden Informationen zu finden und diese zu verschriftlichen. In dieser Stunde steht die Ganzschrift 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst!' von Annette Weber im Mittelpunkt. In dem Buch geht es um einen junges Mädchen - Meike -, die seit kurzem mit ihrem Freund Tom zusammen ist. Für Meike ist es die große Liebe, doch Tom ist Alkoholiker. Meike hofft, ihn von der Flasche wegzubekommen. Dies gestaltet sich jedoch als sehr problematisch, denn Tom hat nur wenig Geld, lügt ständig und wird schließlich Meike gegenüber in betrunkenem Zustand gewalttätig. In dieser schwierigen Zeit trifft Meike Richard, dessen Mutter ebenfalls Alkoholikerin ist und eine Entziehungskur macht. Im Unterricht wurde das Buch bisher bis S. 23 bearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book William Petty: The Political Anatomy of Ireland 1672 by Kathrin Busch
Cover of the book 'Die Arbeitslosen von Marienthal' aus familiensoziologischer Sicht by Kathrin Busch
Cover of the book Johann Gottfried Herders Gedanken zur Erziehung und Bildung by Kathrin Busch
Cover of the book Zur Rollenübernahme von Kindern im Spiel by Kathrin Busch
Cover of the book Von der Heimerziehung zur Fremdunterbringung Entwicklung von Strukturen und Konzepten von 1970 bis in die Gegenwart by Kathrin Busch
Cover of the book Faktorenanalyse und Mokkenskalierung an Itembatterie aus der Europäischen Wertestudie 1999 by Kathrin Busch
Cover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by Kathrin Busch
Cover of the book 'Schuldig!' - oder? Die Positionen der Historiker Fritz Fischer und Egmont Zechlin zur Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges by Kathrin Busch
Cover of the book Ohne Angst ist das Leben nur ein Spiel by Kathrin Busch
Cover of the book Politische Theorien zum Thema Armut und deren Reichweite by Kathrin Busch
Cover of the book Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase by Kathrin Busch
Cover of the book Die Problematik der rettungsdienstlichen Notkompetenz aus rechtlicher Sicht by Kathrin Busch
Cover of the book Jean Bodin: Humanist und Hexenverfolger by Kathrin Busch
Cover of the book Funktion der Schule und ihre Sozialisationseffekte by Kathrin Busch
Cover of the book Nonverbale Kommunikation by Kathrin Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy