SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung der Anwendung von Führungsaspekten aus dem SCARF-Modell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung der Anwendung von Führungsaspekten aus dem SCARF-Modell by Holger Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schwarz ISBN: 9783640869251
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schwarz
ISBN: 9783640869251
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Master Wirtschaftspychologie, Leadership und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Literaturarbeit ist, die 'Entwicklung zukunftsfähiger Managementkonzepte' unter dem Ansatz des Neuroleaderships zu betrachten. Hieraus lässt sich die Fragestellung ableiten, ob sich neurowissenschaftliche Erkenntnisse in zukunftsfähige Managementkonzepte einbeziehen lassen oder gar einbezogen werden sollten. Konkretisiert lautet die Fragestellung: Kann durch die Anwendung des SCARF-Modells die Motivation und Leistung von Mitarbeitern durch intrinsische Belohnung und durch Senkung des Einflusses durch Bedrohung gesteigert werden? Hypothese: Je ausgeprägter das SCARF-Modell von Führungskräften angewendet wird, desto stärker ausgeprägt ist die intrinsische Motivation und Leistung von Mitarbeitern. 1.2Zielsetzung Ziel dieser Arbeit ist, die fünf Dimensionen des SCARF-Modells von David Rock zur Motivations- und Leistungssteigerung zu präzisieren, einen Strukturbaum mit geeigneten Fragen zu entwickeln um in Form eines Fragebogens, der bei einer Mitarbeiterbefragung eingesetzt werden soll, herausfinden zu können, ob in welchem Umfang sich der direkte Vorgesetzte 'SCARF-gemäß' verhält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Master Wirtschaftspychologie, Leadership und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Literaturarbeit ist, die 'Entwicklung zukunftsfähiger Managementkonzepte' unter dem Ansatz des Neuroleaderships zu betrachten. Hieraus lässt sich die Fragestellung ableiten, ob sich neurowissenschaftliche Erkenntnisse in zukunftsfähige Managementkonzepte einbeziehen lassen oder gar einbezogen werden sollten. Konkretisiert lautet die Fragestellung: Kann durch die Anwendung des SCARF-Modells die Motivation und Leistung von Mitarbeitern durch intrinsische Belohnung und durch Senkung des Einflusses durch Bedrohung gesteigert werden? Hypothese: Je ausgeprägter das SCARF-Modell von Führungskräften angewendet wird, desto stärker ausgeprägt ist die intrinsische Motivation und Leistung von Mitarbeitern. 1.2Zielsetzung Ziel dieser Arbeit ist, die fünf Dimensionen des SCARF-Modells von David Rock zur Motivations- und Leistungssteigerung zu präzisieren, einen Strukturbaum mit geeigneten Fragen zu entwickeln um in Form eines Fragebogens, der bei einer Mitarbeiterbefragung eingesetzt werden soll, herausfinden zu können, ob in welchem Umfang sich der direkte Vorgesetzte 'SCARF-gemäß' verhält.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stress und Stressbewältigung im Lehrerberuf. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für die Lehrergesundheit by Holger Schwarz
Cover of the book Irish English: The Influence of Irish on the English Spoken in Ireland by Holger Schwarz
Cover of the book Risks and benefits of economic interventionism by the German government during the 2007-2009 financial crisis by Holger Schwarz
Cover of the book Lokalstandort Dortmund by Holger Schwarz
Cover of the book Die Diaspora als prädestiniertes Umfeld für individuelle Religiosität by Holger Schwarz
Cover of the book Die Erosion des Flächentarifvertrags am Beispiel der Öffnungsklauseln by Holger Schwarz
Cover of the book Die Bedeutung des Kaffees in der Wiener Kaffeehaus-Literatur by Holger Schwarz
Cover of the book Die US-amerikanischen Ureinwohner im 21. Jahrhundert by Holger Schwarz
Cover of the book Was wissen wir über die Steinzeit? by Holger Schwarz
Cover of the book Methoden und Techniken zur Qualitätssicherung by Holger Schwarz
Cover of the book Praxisanleiterqualifizierung für OP/ Anästhesie by Holger Schwarz
Cover of the book Simulation eines Hochregallagers in Java by Holger Schwarz
Cover of the book Die frühen Materialbilder von Antoni Tàpies by Holger Schwarz
Cover of the book The Importance of Customer Relationship Management in Business Markets (B2B) by Holger Schwarz
Cover of the book Das Traineeprogramm als Instrument der Personalentwicklung in kritischer Sicht by Holger Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy