Samuel de Champlain. Das Leben und Wirken des Entdeckers anhand seiner Berichte

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Samuel de Champlain. Das Leben und Wirken des Entdeckers anhand seiner Berichte by Jannik Nitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jannik Nitz ISBN: 9783668195257
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jannik Nitz
ISBN: 9783668195257
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel de Champlain gilt als einer der großen Entdecker des nördlichen Teil Amerikas. In dieser Arbeit werden seine Berichte und eine von ihm gezeichnete Karte näher untersucht. Es soll ein allgemeiner Tonus seiner Arbeit herausgearbeitet und in den historischen Kontext gesetzt werden. Dazu werde ich mit einer Biographie über Samuel de Champlain und seinen Machenschaften in Neufrankreich einleiten. Es folgt eine Analyse des ersten Teils seines ersten Berichtes 'Des sauvages, ou voyage de Samuel Champlain, de Brouages, faite en la France nouvelle l'an 1603'. Dabei soll die Art und Weise seiner Berichterstattung im Vordergrund stehen. Was für Themen behandelt Champlain, wie ist sein Kontakt zu den Ureinwohnern und in welcher Art und Weise findet ein Austausch zwischen diesen statt? Darüber hinaus werde ich die Karte aus dem Bericht 'Champlain, Samuel: Les voyages du Sieur de Champlain, Saintangeois, capitaine ordinaire pour le Roy en la Marine' aus dem Jahr 1613 kurz vorstellen und mit den bis dato erklärten Gegebenheiten verknüpfen. Hier kommen neben dem Bericht noch andere Aspekte zum Tragen, die Champlains Arbeit auszeichnen und ihn zu der wichtigen historischen Persönlichkeit machten, als die er heute empfunden wird. Eine Frage, die ich mir aufgrund dessen stellte ist: Inwiefern trifft die Karte auf die heute bekannten topographischen Gegebenheiten zu und auf welche Aspekte legte Champlain in seiner Skizzierung besonderen Wert?

Jannik Nitz wurde 1992 in Eutin geboren und verbrachte bis zu seinem Studium der Kommunikationswissenschaft und Geschichte sein Leben in der Holsteinischen Schweiz. Kurze Ausflüge zum NDR und regionalen Zeitungen, wie einem freiwilligen Dienst nach dem Abitur prägten die Entscheidung ein Studium in der fränkischen Kleinstadt Bamberg aufzunehmen. Während seines Studiums machte er sich mit einer kleinen Medienagentur selbstständig und zog nach dem Bachelor-Abschluss in Bamberg nach Köln, um an der Universität zu Köln weiter zu studieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel de Champlain gilt als einer der großen Entdecker des nördlichen Teil Amerikas. In dieser Arbeit werden seine Berichte und eine von ihm gezeichnete Karte näher untersucht. Es soll ein allgemeiner Tonus seiner Arbeit herausgearbeitet und in den historischen Kontext gesetzt werden. Dazu werde ich mit einer Biographie über Samuel de Champlain und seinen Machenschaften in Neufrankreich einleiten. Es folgt eine Analyse des ersten Teils seines ersten Berichtes 'Des sauvages, ou voyage de Samuel Champlain, de Brouages, faite en la France nouvelle l'an 1603'. Dabei soll die Art und Weise seiner Berichterstattung im Vordergrund stehen. Was für Themen behandelt Champlain, wie ist sein Kontakt zu den Ureinwohnern und in welcher Art und Weise findet ein Austausch zwischen diesen statt? Darüber hinaus werde ich die Karte aus dem Bericht 'Champlain, Samuel: Les voyages du Sieur de Champlain, Saintangeois, capitaine ordinaire pour le Roy en la Marine' aus dem Jahr 1613 kurz vorstellen und mit den bis dato erklärten Gegebenheiten verknüpfen. Hier kommen neben dem Bericht noch andere Aspekte zum Tragen, die Champlains Arbeit auszeichnen und ihn zu der wichtigen historischen Persönlichkeit machten, als die er heute empfunden wird. Eine Frage, die ich mir aufgrund dessen stellte ist: Inwiefern trifft die Karte auf die heute bekannten topographischen Gegebenheiten zu und auf welche Aspekte legte Champlain in seiner Skizzierung besonderen Wert?

Jannik Nitz wurde 1992 in Eutin geboren und verbrachte bis zu seinem Studium der Kommunikationswissenschaft und Geschichte sein Leben in der Holsteinischen Schweiz. Kurze Ausflüge zum NDR und regionalen Zeitungen, wie einem freiwilligen Dienst nach dem Abitur prägten die Entscheidung ein Studium in der fränkischen Kleinstadt Bamberg aufzunehmen. Während seines Studiums machte er sich mit einer kleinen Medienagentur selbstständig und zog nach dem Bachelor-Abschluss in Bamberg nach Köln, um an der Universität zu Köln weiter zu studieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book W-Fragen als Vorarbeit für das Schreiben eines Unfallberichts (Deutsch, 6. Klasse Gesamtschule) by Jannik Nitz
Cover of the book Herbert Marcuses Gesellschaftskritik in 'Der eindimensionale Mensch' by Jannik Nitz
Cover of the book Ein festlicher Weihnachtsabend (Meistermappe im Fleischerhandwerk) by Jannik Nitz
Cover of the book Die Braunschweiger Reichsakademie für Jugendführung - Zur Struktur, Konzeption und Geschichte einer Institution der Hitlerjugend by Jannik Nitz
Cover of the book Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Führungsstile in Ost- und Westdeutschland by Jannik Nitz
Cover of the book The natural element fire: its symbolism and function in Charlotte Bronte's 'Jane Eyre' by Jannik Nitz
Cover of the book 'Lass die Leute reden...'. Das Gerücht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils 'Aeneis' und Ovids 'Metamorphosen' by Jannik Nitz
Cover of the book Die Schranken des Urheberrechts by Jannik Nitz
Cover of the book Können wir den Konsequentialismus entkräften, indem wir mit moralischen Intuitionen argumentieren? by Jannik Nitz
Cover of the book Der politische Antisemitismus im Kaiserreich by Jannik Nitz
Cover of the book Massenmedien, Manipulation und Demokratie in den Vereinigten Staaten: 9/11 und der Irak Krieg by Jannik Nitz
Cover of the book Mindmapping - Eine Übersicht by Jannik Nitz
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem by Jannik Nitz
Cover of the book Ethik im Wandel by Jannik Nitz
Cover of the book Spannungen im Amerikanismus: Die US-amerikanische Gesellschaft im Konflikt zwischen Orthodoxen und Progressiven by Jannik Nitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy