Salz Weißes Gold oder Chemisches Prinzip?

Zur Entwicklung des Salzbegriffs in der Fruehen Neuzeit

Nonfiction, History, Reference, Historiography, European General
Cover of the book Salz Weißes Gold oder Chemisches Prinzip? by Jürgen Hollweg, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Hollweg ISBN: 9783653990904
Publisher: Peter Lang Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jürgen Hollweg
ISBN: 9783653990904
Publisher: Peter Lang
Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Salz: Was verbarg sich hinter diesem Allerweltsbegriff? Handelte es sich um ein Gewürz und Konservierungsmittel, das mit Gold aufgewogen wurde? War es ein Symbol für das Bündnis Gottes mit seinem auserwählten Volk? Wurde damit ein Wirkprinzip bezeichnet, das allem Stofflichen seine Eigenschaften verleiht? War es der Ursprung aller Dinge oder ein chemisches Element? Klassifiziert der Begriff eine Stoffgruppe? Oder erhält man es als Ergebnis einer chemischen Reaktion? Wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in Handel, Handwerk und aufkommenden Manufakturen sowie in der Medizin waren die Salze in der Frühen Neuzeit ein wichtiger Forschungsgegenstand. Die Entwicklung des Begriffes in dieser Zeit und seine vielfältigen Veränderungen werden anhand von Beispielen untersucht und dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Salz: Was verbarg sich hinter diesem Allerweltsbegriff? Handelte es sich um ein Gewürz und Konservierungsmittel, das mit Gold aufgewogen wurde? War es ein Symbol für das Bündnis Gottes mit seinem auserwählten Volk? Wurde damit ein Wirkprinzip bezeichnet, das allem Stofflichen seine Eigenschaften verleiht? War es der Ursprung aller Dinge oder ein chemisches Element? Klassifiziert der Begriff eine Stoffgruppe? Oder erhält man es als Ergebnis einer chemischen Reaktion? Wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in Handel, Handwerk und aufkommenden Manufakturen sowie in der Medizin waren die Salze in der Frühen Neuzeit ein wichtiger Forschungsgegenstand. Die Entwicklung des Begriffes in dieser Zeit und seine vielfältigen Veränderungen werden anhand von Beispielen untersucht und dargestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Amazone by Jürgen Hollweg
Cover of the book La literatura vasca traducida by Jürgen Hollweg
Cover of the book Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten und Vertragsaerzten by Jürgen Hollweg
Cover of the book Kommunikative Routinen by Jürgen Hollweg
Cover of the book Sektorspezifischer Verbraucherschutz by Jürgen Hollweg
Cover of the book Patrones sociolingueísticos de Madrid by Jürgen Hollweg
Cover of the book Literatura y diálogos trasatlánticos by Jürgen Hollweg
Cover of the book Variable Geometrie by Jürgen Hollweg
Cover of the book Les inégalités scolaires en Suisse by Jürgen Hollweg
Cover of the book Was Ist Leben? by Jürgen Hollweg
Cover of the book Baulaerm und Sozialadaequanz by Jürgen Hollweg
Cover of the book Kapitalerhoehung in der AG nach deutschem und tuerkischem Recht by Jürgen Hollweg
Cover of the book The free movement of persons between Switzerland and the European Union by Jürgen Hollweg
Cover of the book Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht by Jürgen Hollweg
Cover of the book Beyond the Systemic Crisis and Capital-Led Chaos by Jürgen Hollweg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy