Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse

Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse by Sandra Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Schmidt ISBN: 9783638226998
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Schmidt
ISBN: 9783638226998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Eugen Drewermann, eine faszinierende Gestalt. Sein Name war häufig in den Medien zu hören bzw. zu lesen. 'Drewermann auf dem Katholikentag', 'Drewermann und Degenhardt'; 'Drewermann der größte Kritiker der Kirche'. Eugen Drewermann setzt sich in einigen Texten kritisch mit der katholischen Kirche auseinander und beleuchtet kirchliche Positionen aus psychoanalytischer Sicht. In seinem Aufsatz : Sünde und Neurose; Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse schildert Drewermann mit Hilfe von Kierkegaards Freiheitsbegriff, die Neurosen als Folge des Missverhältnisses der Menschen zu Gott. Seiner Meinung nach kann neurotischen Menschen der Glaube an Gott, an den barmherzigen und liebenden Gott, Hilfe bieten. In diesem Buch werden die Begriffe Sünde und Neurose beleuchtet und in einen spannenden Zusammenhang gebracht basierend auf Drewermanns Aufsatz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Eugen Drewermann, eine faszinierende Gestalt. Sein Name war häufig in den Medien zu hören bzw. zu lesen. 'Drewermann auf dem Katholikentag', 'Drewermann und Degenhardt'; 'Drewermann der größte Kritiker der Kirche'. Eugen Drewermann setzt sich in einigen Texten kritisch mit der katholischen Kirche auseinander und beleuchtet kirchliche Positionen aus psychoanalytischer Sicht. In seinem Aufsatz : Sünde und Neurose; Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse schildert Drewermann mit Hilfe von Kierkegaards Freiheitsbegriff, die Neurosen als Folge des Missverhältnisses der Menschen zu Gott. Seiner Meinung nach kann neurotischen Menschen der Glaube an Gott, an den barmherzigen und liebenden Gott, Hilfe bieten. In diesem Buch werden die Begriffe Sünde und Neurose beleuchtet und in einen spannenden Zusammenhang gebracht basierend auf Drewermanns Aufsatz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichte der Philosophinnen by Sandra Schmidt
Cover of the book Jewish American Literature: Bernard Malamud, Philip Roth and Cynthia Ozick by Sandra Schmidt
Cover of the book Dan Sperber - Rethinking Symbolism by Sandra Schmidt
Cover of the book Die ersten Bauern in Deutschland by Sandra Schmidt
Cover of the book Familie und Verwandtschaft by Sandra Schmidt
Cover of the book Gründe für ein Christentum ohne Kirche by Sandra Schmidt
Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Sandra Schmidt
Cover of the book Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler by Sandra Schmidt
Cover of the book Wahnsinn in der fantastischen Literatur. Exemplarische Untersuchung von Maupassants Erzählungen 'Le Horla' und 'Qui sait?' by Sandra Schmidt
Cover of the book Umweltbelastungen durch Bergbau und Hüttenwesen in vorindustrieller Zeit by Sandra Schmidt
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Sandra Schmidt
Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by Sandra Schmidt
Cover of the book Neurowissenschaften und Philosophie by Sandra Schmidt
Cover of the book Die 6. Satire des Juvenal - Eine Interpretation by Sandra Schmidt
Cover of the book Tourism motivation and experience by Sandra Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy