Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos

Essay zum dritten Punischen Krieg

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos by Stephan-Pierre Mentsches, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan-Pierre Mentsches ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan-Pierre Mentsches
ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Adornos Konzept der Kulturindustrie und die gegenwärtige Marktpolitik der Spieleindustrie. Ein Vergleich by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Intuition and Reasoning in Moral Judgment by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Das Ich von David Hume zu Immanuel Kant by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Lebenslage älterer Menschen mit geistiger Behinderung by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book The History of Arabic Calligraphy - an Essay on its greatest Artists and its Development by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Gesprächsformen: Coaching und Streit by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Mobbing. Psychosoziale Belastungen in der Schule by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Phonological Features of the Consonant System of African American Vernacular English by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Von Dada zum Film by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Gewissen in theologischer Perspektive by Stephan-Pierre Mentsches
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy