Rolle der Banken in Deutschland

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Rolle der Banken in Deutschland by Iryna Spektor, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iryna Spektor ISBN: 9783638604048
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iryna Spektor
ISBN: 9783638604048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Finanzierung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Beschaffung von Fremdkapital über den privaten Kapitalmarkt spielen die Banken und Sparkassen in Deutschland eine wichtige Rolle. Sie trugen seit Jahren dazu bei, dass mittelständische Unternehmen auf deutschen Markt eine Überlebenschance bekommen könnten. Viele Faktoren haben im Laufe der Zeit diese Beziehung verändert. In einer Zeit der globalisierten Wirtschaft und Finanzmärkte stellt sich öfter denn je die Frage nach der Rolle, die den Banken heute zukommt und die ihnen in Zukunft zugeordnet werden soll. Diese Arbeit widmet sich der Beziehung zwischen Kreditinstituten und mittelständischen Unternehmen. Dabei soll unter Beachtung der Besonderheiten des Bankensystems in Deutschland der Zugang mittelständischen Unternehmen zu Fremdfinanzierungsmitteln in Form von Krediten dargestellt werden. Zu diesem Zweck wird zunächst auf Kreditinstitut und deren Bedeutung eingegangen. Danach wird ausführlich das Zielsystem der Kreditinstitute erläutert, um ökonomische Zwänge, denen die Kreditinstitute ausgesetzt sind, zu verdeutlichen. Dann wird ein kurzer Überblick in der Tiefe der Universalbanken gegeben. Hier werden nur Kreditbanken, Sparkassen und Girozentrallen vorgestellt. In dem Hauptteil dieser Arbeit geht es um die Bankfinazierung des deutschen mittelständischen Unternehmens. Hier wird auch der Hausbankprinzip erklärt. Im Anschluss werden die Veränderungen für die Mittelstandfinanzierung durch Basel II zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Finanzierung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Beschaffung von Fremdkapital über den privaten Kapitalmarkt spielen die Banken und Sparkassen in Deutschland eine wichtige Rolle. Sie trugen seit Jahren dazu bei, dass mittelständische Unternehmen auf deutschen Markt eine Überlebenschance bekommen könnten. Viele Faktoren haben im Laufe der Zeit diese Beziehung verändert. In einer Zeit der globalisierten Wirtschaft und Finanzmärkte stellt sich öfter denn je die Frage nach der Rolle, die den Banken heute zukommt und die ihnen in Zukunft zugeordnet werden soll. Diese Arbeit widmet sich der Beziehung zwischen Kreditinstituten und mittelständischen Unternehmen. Dabei soll unter Beachtung der Besonderheiten des Bankensystems in Deutschland der Zugang mittelständischen Unternehmen zu Fremdfinanzierungsmitteln in Form von Krediten dargestellt werden. Zu diesem Zweck wird zunächst auf Kreditinstitut und deren Bedeutung eingegangen. Danach wird ausführlich das Zielsystem der Kreditinstitute erläutert, um ökonomische Zwänge, denen die Kreditinstitute ausgesetzt sind, zu verdeutlichen. Dann wird ein kurzer Überblick in der Tiefe der Universalbanken gegeben. Hier werden nur Kreditbanken, Sparkassen und Girozentrallen vorgestellt. In dem Hauptteil dieser Arbeit geht es um die Bankfinazierung des deutschen mittelständischen Unternehmens. Hier wird auch der Hausbankprinzip erklärt. Im Anschluss werden die Veränderungen für die Mittelstandfinanzierung durch Basel II zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book So werden Verkäufe angebahnt by Iryna Spektor
Cover of the book Die Bedeutung der Mutter für die Erziehung bei Pestalozzi by Iryna Spektor
Cover of the book Zubereitung einer Mayonnaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Iryna Spektor
Cover of the book Eine filmanalytische Untersuchung der Stilmittel von Dokumentarfilmen und der Darstellung von Globalisierung by Iryna Spektor
Cover of the book Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt? by Iryna Spektor
Cover of the book Empowerment - Defizit-Blickwinkel und Problematik der Erlernten Hilflosigkeit by Iryna Spektor
Cover of the book Die Strukturanalyse von Wolfgang Schulz - Didaktisches Ordnungsschema mit Bezug zu einem Planungsbeispiel für den Kunstunterricht by Iryna Spektor
Cover of the book Die Vereinigten Staaten von Amerika - die älteste Demokratie der Welt? by Iryna Spektor
Cover of the book Taddeo Gaddi. Das Refektoriumsfresko Santa Croce in Florenz by Iryna Spektor
Cover of the book Verantwortung und Haftung des Geschäftsführers der GmbH by Iryna Spektor
Cover of the book Zwei Rechtstheorien im Vergleich - Utilitarismus und Prozedurale Rechtstheorie by Iryna Spektor
Cover of the book Outsourcing im Bankgewerbe: Zur Entstehung der Netzwerkbank by Iryna Spektor
Cover of the book Das Hörbuch und seine Verwendung im Literaturunterricht der Grundschule by Iryna Spektor
Cover of the book Gewindeschneiden, Innen- und Außengewinde herstellen (Unterweisung Installateur / -in) by Iryna Spektor
Cover of the book Veränderungen der Erlösgenerierung für Musiker durch das Internet by Iryna Spektor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy