Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein

Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein by Felix Hessmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Hessmann ISBN: 9783638134279
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Hessmann
ISBN: 9783638134279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmertum und Sozialismus - Begrifflichkeiten, die man nicht in einer Person vereinigt vermutet. Friedrich Engels, sonst den frühen Sozialisten gegenüber eher kritisch eingestellt, hält aber in seinem Werk 'Die Lage der arbeitenden Klasse in England' dem Unternehmer Robert Owen immerhin zugute, dass er der 'Stifter des englischen Sozialismus sei'. Er habe frühzeitig versucht, der 'vollziehenden Gewalt die Notwendigkeit gesetzlicher Garantien für die Gesundheit der Arbeiter' nachdrücklich darzustellen. Intention der folgenden Arbeit ist, einen Eindruck von Leben und Wirken Robert Owens zu vermitteln. Im Blickpunkt sollen deshalb vier zentrale Aspekte stehen: Einführend die Biographie, dann die Phase der praktischen Arbeit als Unternehmer in New Lanark, darauffolgend die experimentelle Umsetzung seiner sozialistischen Vorstellungen, am Projekt New Harmony und schließlich Owens reformistische Ansätze, durch die Versuche gestaltend auf die Gesellschaft einzuwirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmertum und Sozialismus - Begrifflichkeiten, die man nicht in einer Person vereinigt vermutet. Friedrich Engels, sonst den frühen Sozialisten gegenüber eher kritisch eingestellt, hält aber in seinem Werk 'Die Lage der arbeitenden Klasse in England' dem Unternehmer Robert Owen immerhin zugute, dass er der 'Stifter des englischen Sozialismus sei'. Er habe frühzeitig versucht, der 'vollziehenden Gewalt die Notwendigkeit gesetzlicher Garantien für die Gesundheit der Arbeiter' nachdrücklich darzustellen. Intention der folgenden Arbeit ist, einen Eindruck von Leben und Wirken Robert Owens zu vermitteln. Im Blickpunkt sollen deshalb vier zentrale Aspekte stehen: Einführend die Biographie, dann die Phase der praktischen Arbeit als Unternehmer in New Lanark, darauffolgend die experimentelle Umsetzung seiner sozialistischen Vorstellungen, am Projekt New Harmony und schließlich Owens reformistische Ansätze, durch die Versuche gestaltend auf die Gesellschaft einzuwirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musikvideokultur im Web 2.0 by Felix Hessmann
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht - Lernen für Europa by Felix Hessmann
Cover of the book Adverse Selektion by Felix Hessmann
Cover of the book Thesenpapiere zur mündlichen BA-Prüfung in den Fächern Pädagogik und Französisch by Felix Hessmann
Cover of the book Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen by Felix Hessmann
Cover of the book The effects of EU preferential treatment by Felix Hessmann
Cover of the book Cur ultra speculum videtur imago? Optik und Spiegelbilder bei Lukrez by Felix Hessmann
Cover of the book Garantiert Zentralbankunabhängigkeit Preisniveaustabilität? by Felix Hessmann
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by Felix Hessmann
Cover of the book Privat gleich besser? Warum die innere Vielfalt bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten höher ist als bei den Privaten. by Felix Hessmann
Cover of the book Die Eingliederung des Controllings in ein Hotelunternehmen by Felix Hessmann
Cover of the book Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen by Felix Hessmann
Cover of the book Sports and national identity. A brief history of Indian hockey 1928 - 1980 by Felix Hessmann
Cover of the book Das Böse im Menschen by Felix Hessmann
Cover of the book Körperscham und Ekel. Wesentlich menschliche Gefühle und ihre Schutzfunktion by Felix Hessmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy