Risikomanagement in Theorie und Praxis

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Risikomanagement in Theorie und Praxis by Rene Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rene Krüger ISBN: 9783640382484
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rene Krüger
ISBN: 9783640382484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, das Risikomanagement vorzustellen und zu systematisieren. Zu diesem Zwecke werden zunächst in Kapitel 2 Grundlagen vermittelt, um ein theoretisches Fundament zu bilden, sowie Entstehungsgründe für ein Risikomanagement näher beleuchtet. Im folgenden Kapitel wird der Risikomanagementprozess erläutert und in seine einzelnen Prozesse Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikoberichterstattung sowie Risikosteuerung und -überwachung zerlegt. Im 4. Kapitel folgt eine Darstellung ausgewählter Instrumente und Methoden des Risikomanagements. Anschließend wird anhand eines Praxisbeispiels die Umsetzung dieser Elemente bei der Daimler AG veranschaulicht. Zum Abschluss erfolgen eine Zusammenfassung und ein Fazit aus den Ergebnissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, das Risikomanagement vorzustellen und zu systematisieren. Zu diesem Zwecke werden zunächst in Kapitel 2 Grundlagen vermittelt, um ein theoretisches Fundament zu bilden, sowie Entstehungsgründe für ein Risikomanagement näher beleuchtet. Im folgenden Kapitel wird der Risikomanagementprozess erläutert und in seine einzelnen Prozesse Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikoberichterstattung sowie Risikosteuerung und -überwachung zerlegt. Im 4. Kapitel folgt eine Darstellung ausgewählter Instrumente und Methoden des Risikomanagements. Anschließend wird anhand eines Praxisbeispiels die Umsetzung dieser Elemente bei der Daimler AG veranschaulicht. Zum Abschluss erfolgen eine Zusammenfassung und ein Fazit aus den Ergebnissen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book El día de los Muertos in Ocotepec. Ein Beispiel für die Hybridisierung religiöser Praxis by Rene Krüger
Cover of the book Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement by Rene Krüger
Cover of the book Schockierende Werbung. Wesen und Wirkungsweise by Rene Krüger
Cover of the book Aufstiegsfortbildung in Form von Technikerschule und Meisterschule by Rene Krüger
Cover of the book Wortstellung in der generativen Grammatik by Rene Krüger
Cover of the book Stress reduction through joy of life. The salutogenesis model by Aaron Antonovsky by Rene Krüger
Cover of the book Bibeldidaktik. Stufenentwicklung nach James W. Fowler by Rene Krüger
Cover of the book Die multilokale Mehrgenerationenfamilie by Rene Krüger
Cover of the book Lebenswelten junger Mädchen unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Familie, Freundschaft und Partnerschaft by Rene Krüger
Cover of the book Cultural integration and workforce diversity by Rene Krüger
Cover of the book European Employment Stategy by Rene Krüger
Cover of the book Ist der Schulsport geeignet, das nachschulische Sporttreiben vorzubereiten bzw. anzuregen? by Rene Krüger
Cover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by Rene Krüger
Cover of the book Das klassische Konzert zwischen Tradition und Moderne by Rene Krüger
Cover of the book Musikalische Entwicklung und Sozialisation by Rene Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy