Risikomanagement im Einkauf

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Risikomanagement im Einkauf by Matthias Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Meyer ISBN: 9783638160766
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Meyer
ISBN: 9783638160766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Einkauf und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In wirtschaftlich schweren Zeiten entsteht immer wieder Bedarf an Steuerungssystemen und Schutzmechanismen, um eine Unternehmung vor der Insolvenz zu bewahren, hierzu ist Risikomanagement in diesem Bereich schon seit längerem bekannt. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll zum einen deutlich werden, was Risikomanagement im allgemeinen ist und für welche Risiken des Einkaufs Risikomanagement benötigt wird. Hierbei wird im ersten Abschnitt Risikomanagement vorgestellt und im zweiten auf die einzelnen Risiken, die den Einkauf betreffen eingegangen. Die Frage 'Was ist Risikomanagement?' soll nun im Folgenden bearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Einkauf und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In wirtschaftlich schweren Zeiten entsteht immer wieder Bedarf an Steuerungssystemen und Schutzmechanismen, um eine Unternehmung vor der Insolvenz zu bewahren, hierzu ist Risikomanagement in diesem Bereich schon seit längerem bekannt. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll zum einen deutlich werden, was Risikomanagement im allgemeinen ist und für welche Risiken des Einkaufs Risikomanagement benötigt wird. Hierbei wird im ersten Abschnitt Risikomanagement vorgestellt und im zweiten auf die einzelnen Risiken, die den Einkauf betreffen eingegangen. Die Frage 'Was ist Risikomanagement?' soll nun im Folgenden bearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Matthias Meyer
Cover of the book Sekten und Psychokulte in der erzählenden Jugendliteratur by Matthias Meyer
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau) by Matthias Meyer
Cover of the book Rom als Stadt der Frauen by Matthias Meyer
Cover of the book Immanuel Kant 'Zum ewigen Frieden' - Eine Analyse der Präliminarartikel by Matthias Meyer
Cover of the book Wirtschaftliche Akzeptanz der Rechtsformen GmbH und Limited bei ausgewählten deutschen Automobil Zuliefererfirmen by Matthias Meyer
Cover of the book Der elektronische Handel als neue Betriebsform des Einzelhandels: Angebot, Nachfrage, Produkteignung und zukünftige Entwicklung by Matthias Meyer
Cover of the book The International Court of Justice and the Pulp Mills on the River Uruguay. Settling the Dispute between Argentina and Uruguay by Matthias Meyer
Cover of the book Frauen im 18. Jahrhundert by Matthias Meyer
Cover of the book Verfall der Familie?! by Matthias Meyer
Cover of the book State-of-the-Art der Nutzung von Data-Mining-Methoden im Performance Management by Matthias Meyer
Cover of the book Internationale Vertragsverhandlung und -gestaltung unter besonderer Berücksichtigung von Zahlung und Mangelfolgeschaden by Matthias Meyer
Cover of the book Feministische Sprachkritik by Matthias Meyer
Cover of the book Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe by Matthias Meyer
Cover of the book Grundlagen der Marktsegmentierung in der Kreuzfahrt by Matthias Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy