Resilienz im Projektmanagement

Bitte anschnallen, Turbulenzen! Erfolgskonzepte adaptiver Projekte

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Resilienz im Projektmanagement by Stephanie Borgert, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Borgert ISBN: 9783658010003
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 14, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Stephanie Borgert
ISBN: 9783658010003
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 14, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Jedes komplexe Projekt erlebt turbulente oder krisenhafte Phasen. Das Buch enthält eine Einführung in die Konzepte der Resilienz und der High Reliability Organisationen. Was macht Hochleistungssysteme aus? Wie "planen" sie Turbulenzen? Wie reagieren sie in Krisen? Es wird das H.A.P.-Modell (High Adaptive Project) vorgestellt, dass auf der Basis der eingeführten Konzepte eine Orientierung bietet, um Projekte widerstandsfähiger und gleichzeitig flexibler für störende Einflüsse zu machen. Das Modell wird validiert durch Interviews mit Projektmanagern, Geschäftsführern, Bereichsleitern (u. a. von IBM, Bosch Automotive, Deutsche Telekom, Cassidian, Open Grid Europe), die ihre Erfahrungen hochkomplexer dynamischer Projekte vorstellen und ihre Erfolgsgeheimnisse im Umgang mit Turbulenzen und Krisen verraten. Am Ende des Buches wird ein Fazit des Gelernten gezogen mit einem praktischen Übertrag in das tägliche Projektmanagement. Für den Leser steht im Buch ein Selbsttest zur Bestimmung der Adaptivität seines aktuellen Projektes zur Verfügung.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jedes komplexe Projekt erlebt turbulente oder krisenhafte Phasen. Das Buch enthält eine Einführung in die Konzepte der Resilienz und der High Reliability Organisationen. Was macht Hochleistungssysteme aus? Wie "planen" sie Turbulenzen? Wie reagieren sie in Krisen? Es wird das H.A.P.-Modell (High Adaptive Project) vorgestellt, dass auf der Basis der eingeführten Konzepte eine Orientierung bietet, um Projekte widerstandsfähiger und gleichzeitig flexibler für störende Einflüsse zu machen. Das Modell wird validiert durch Interviews mit Projektmanagern, Geschäftsführern, Bereichsleitern (u. a. von IBM, Bosch Automotive, Deutsche Telekom, Cassidian, Open Grid Europe), die ihre Erfahrungen hochkomplexer dynamischer Projekte vorstellen und ihre Erfolgsgeheimnisse im Umgang mit Turbulenzen und Krisen verraten. Am Ende des Buches wird ein Fazit des Gelernten gezogen mit einem praktischen Übertrag in das tägliche Projektmanagement. Für den Leser steht im Buch ein Selbsttest zur Bestimmung der Adaptivität seines aktuellen Projektes zur Verfügung.​

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Carsharing in Deutschland by Stephanie Borgert
Cover of the book Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement by Stephanie Borgert
Cover of the book Business Innovation: Das St. Galler Modell by Stephanie Borgert
Cover of the book Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung by Stephanie Borgert
Cover of the book Sanierung von baulichen Anlagen by Stephanie Borgert
Cover of the book Eisengruppe: Elemente der achten Nebengruppe by Stephanie Borgert
Cover of the book Performance Marketing by Stephanie Borgert
Cover of the book Einmaleins des betrieblichen Gesundheitsmanagements by Stephanie Borgert
Cover of the book After Work Balance: Die Zeit danach by Stephanie Borgert
Cover of the book Zwischen Reformeifer und Ernüchterung by Stephanie Borgert
Cover of the book Strategischer Einkauf und Supply-Strategie by Stephanie Borgert
Cover of the book Handbuch Wissenschaftspolitik by Stephanie Borgert
Cover of the book Wertorientierte Instandhaltung by Stephanie Borgert
Cover of the book Jungen und Gewalt by Stephanie Borgert
Cover of the book Beziehungsanalysen. Bildende Künste in Westdeutschland nach 1945 by Stephanie Borgert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy