Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss.

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Julian Ostendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Ostendorf ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Julian Ostendorf
ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Öl, Wasser und Nationalismus - Studie zu den Kurden im Irak, Iran und der Türkei by Julian Ostendorf
Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Julian Ostendorf
Cover of the book Herstellung und Verzierung einer Fondant-Torte (Unterweisung Konditor/in) by Julian Ostendorf
Cover of the book Nationale Umweltbildungskonzepte. USA und Japan im Vergleich by Julian Ostendorf
Cover of the book Fremde - Migration - Frauenhandel - Prostitution by Julian Ostendorf
Cover of the book Die Innenhaftung des Vorstands einer AG und die D&O-Versicherung by Julian Ostendorf
Cover of the book Advance Directives under Germany's Civil Code in a Comparative Context by Julian Ostendorf
Cover of the book Youth and Media Culture. A Study on Church's Response from a Salesian Perspective by Julian Ostendorf
Cover of the book Grundeinkommen und sozialer Frieden by Julian Ostendorf
Cover of the book Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie by Julian Ostendorf
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Motorischem Lernen im Vergleich zu Kognitivem Lernen in Bezug auf die geisteswissenschaftlichen Unterrichtsfächer Sport und Sozialkunde by Julian Ostendorf
Cover of the book Planung, Forecasting & Budgetierung by Julian Ostendorf
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Julian Ostendorf
Cover of the book Etzionis Konzept der doppelten Motivation: Das Ich+Wir-Paradigma und die Sozioökonomie by Julian Ostendorf
Cover of the book Preisfindung Marktseite vs Kostenseite by Julian Ostendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy