Rechenschwäche bei Grundschulkindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Rechenschwäche bei Grundschulkindern by Franziska Schmähl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schmähl ISBN: 9783638533522
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schmähl
ISBN: 9783638533522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Erarbeiten der Zahlen und Rechnen in der Grundschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechenschwächen, als eine besondere Form von Teilleistungsstörungen kommen weitaus häufiger vor, als man gemeinhin vermutet. Nach LORENZ (1993, S. 15) sind ungefähr 6% aller Grundschüler davon betroffen, doch im Gegensatz zu Kindern mit Legasthenie oder Leserechtschreibschwäche werden Kinder mit Rechenschwächen eher vernachlässigt. Die Sensibilität für dieses Problem wird erst in letzter Zeit verstärkt geweckt. Im Folgenden möchte ich nun näher auf die Schwierigkeiten, die Kinder mit einer Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie entwickeln, eingehen. Weiterhin werden mögliche Interventionsmaßnahmen vorgestellt und auch Ursachen und Erscheinungsformen dieser speziellen Teilleistungsstörung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Erarbeiten der Zahlen und Rechnen in der Grundschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechenschwächen, als eine besondere Form von Teilleistungsstörungen kommen weitaus häufiger vor, als man gemeinhin vermutet. Nach LORENZ (1993, S. 15) sind ungefähr 6% aller Grundschüler davon betroffen, doch im Gegensatz zu Kindern mit Legasthenie oder Leserechtschreibschwäche werden Kinder mit Rechenschwächen eher vernachlässigt. Die Sensibilität für dieses Problem wird erst in letzter Zeit verstärkt geweckt. Im Folgenden möchte ich nun näher auf die Schwierigkeiten, die Kinder mit einer Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie entwickeln, eingehen. Weiterhin werden mögliche Interventionsmaßnahmen vorgestellt und auch Ursachen und Erscheinungsformen dieser speziellen Teilleistungsstörung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen der Offenen Ganztagsschule by Franziska Schmähl
Cover of the book How Significant are Soft Skills to Line Managers in an Aviation Engineering Organisation? by Franziska Schmähl
Cover of the book Religion in der Popmusik und jungendliche Hörer. Analyse von Herbert Grönemeyers 'Stück vom Himmel' by Franziska Schmähl
Cover of the book Identität und Körperinszenierung bei Jugendlichen als zentrales Analysefeld der Sozialen Arbeit by Franziska Schmähl
Cover of the book Zur Bedeutung und praktischen Umsetzung von Stimmbildung im Musikunterricht mit Primarschülern by Franziska Schmähl
Cover of the book 'Taste the Waste'. Persuasive Potenziale des Protestfilms by Franziska Schmähl
Cover of the book Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen by Franziska Schmähl
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung des Wagenradeffektes und der Umdrehungsfrequenz des Wagenrades by Franziska Schmähl
Cover of the book Balanced Scorecard in der Materialwirtschaft - Ein Managementinstrument für den Einkaufsleiter by Franziska Schmähl
Cover of the book Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse by Franziska Schmähl
Cover of the book Gender and Nationalism in Serbia: The impact of political ideology on women's human rights by Franziska Schmähl
Cover of the book Sainsbury's. Market systems, governmental regulations and coorporate responsibilities. by Franziska Schmähl
Cover of the book Konzeption und Durchführung eines prozess- und kennzahlenorientierten Business Excellence Benchmarking der strategischen Informationstechnologie by Franziska Schmähl
Cover of the book Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Theorie und Praxis anhand von Beispielen by Franziska Schmähl
Cover of the book ECR-Beziehungsmanagement zwischen Industrie und Handel by Franziska Schmähl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy