Real Academia Española vs. lateinamerikanisches Spanisch. Die Beziehung zwischen spanischen und amerikanischen Akademien

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Real Academia Española vs. lateinamerikanisches Spanisch. Die Beziehung zwischen spanischen und amerikanischen Akademien by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254362
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: El español- lengua en contacto, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit gilt es als selbstverständlich, dass die hispanophone Welt eine Einheit darstellt, die nicht nur aus Spanien besteht, sondern auch Teile des amerikanischen Kontinents umfasst und sich bis in den Pazifischen Ozean zu den Philippinen erstreckt. Aus der Tatsache, dass die hispanophonen Länder geographisch über die Weltkugel verstreut liegen, ergibt sich, dass eine sprachkulturelle Institution von Nöten ist, die Normen fixiert, die verschiedene Varietäten berücksichtigen. Hierbei stellt die Real Academia Española (RAE) unter den diversen sprachkulturellen Institutionen die etablierteste und damit einflussreichste Instanz dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: El español- lengua en contacto, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit gilt es als selbstverständlich, dass die hispanophone Welt eine Einheit darstellt, die nicht nur aus Spanien besteht, sondern auch Teile des amerikanischen Kontinents umfasst und sich bis in den Pazifischen Ozean zu den Philippinen erstreckt. Aus der Tatsache, dass die hispanophonen Länder geographisch über die Weltkugel verstreut liegen, ergibt sich, dass eine sprachkulturelle Institution von Nöten ist, die Normen fixiert, die verschiedene Varietäten berücksichtigen. Hierbei stellt die Real Academia Española (RAE) unter den diversen sprachkulturellen Institutionen die etablierteste und damit einflussreichste Instanz dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945 by Christina Müller
Cover of the book Das Burnout-Syndrom im Lehrberuf by Christina Müller
Cover of the book Collage und Fotomontage in der Dada-Bewegung und ihre Rezeption in der modernen und zeitgenössischen Kunst by Christina Müller
Cover of the book Die Kernlehre des Buddhismus - Die Lehre von den 'Vier Edlen Wahrheiten' by Christina Müller
Cover of the book Emile Durkheim - Soziale Differenzierung und ihre Konsequenzen für das Erziehungssystem by Christina Müller
Cover of the book Natural Beauty and Art Beauty: Kant, Hegel and Adorno revisited by Christina Müller
Cover of the book Das Teammeeting - Ablauf und Informationen des Projektcontrollers by Christina Müller
Cover of the book Der Ursprung der liberalen Sozialreform in Großbritannien: Der Wandel der Einstellung zu staatlichen Sozialleistungen 1880 - 1914 by Christina Müller
Cover of the book Advanced Practice Nursing im deutschen Gesundheitssystem by Christina Müller
Cover of the book Frauen und Männer in modernen Staaten by Christina Müller
Cover of the book Die Bedeutung des Vorwissens für das Lernen by Christina Müller
Cover of the book Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Christina Müller
Cover of the book Personalauswahl ausbildender Unternehmen unter Berücksichtigung ausgewählter Berufswahltheorien by Christina Müller
Cover of the book Kompartmentalisierung in Web-Anwendungen am Beispiel eines Projektmanagement-Systems by Christina Müller
Cover of the book Der betriebliche Datenschutzbeauftragte by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy