Die Bedeutung des Vorwissens für das Lernen

Ein Beispiel aus der beruflichen Fachrichtung 'Gesundheit und Pflege'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Die Bedeutung des Vorwissens für das Lernen by Christian Matysik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Matysik ISBN: 9783656410287
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Matysik
ISBN: 9783656410287
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Pädagogik und kognitiven Psychologie herrscht Konsens über die Wichtigkeit der Elaboration - der vertieften Informationsverarbeitung - von Lernmaterial in Bezug auf die Behaltensleistung (vgl. Anderson 2001: S.192ff.). Elaborationen können dabei selbst- oder fremdgeneriert sein. Eine bedeutende, aber in der Literatur häufig unzureichend behandelte Elaborationsstrategie stellt die Aktivierung des Vorwissens dar. In Alltagskonzepten wird dem Vorwissen in Bezug auf eine Lernleistung häufig keine besonders große Bedeutung beigemessen. Intelligenz stellt in diesen Konzeptionen eine weitaus einflussreichere zugeschriebene Eigenschaft dar. Ziel dieser Arbeit es, die Bedeutung des Vorwissens für den Unterricht zu explizieren. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den schulischen Teil einer beruflichen Ausbildung gelegt - am Beispiel der beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Pädagogik und kognitiven Psychologie herrscht Konsens über die Wichtigkeit der Elaboration - der vertieften Informationsverarbeitung - von Lernmaterial in Bezug auf die Behaltensleistung (vgl. Anderson 2001: S.192ff.). Elaborationen können dabei selbst- oder fremdgeneriert sein. Eine bedeutende, aber in der Literatur häufig unzureichend behandelte Elaborationsstrategie stellt die Aktivierung des Vorwissens dar. In Alltagskonzepten wird dem Vorwissen in Bezug auf eine Lernleistung häufig keine besonders große Bedeutung beigemessen. Intelligenz stellt in diesen Konzeptionen eine weitaus einflussreichere zugeschriebene Eigenschaft dar. Ziel dieser Arbeit es, die Bedeutung des Vorwissens für den Unterricht zu explizieren. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf den schulischen Teil einer beruflichen Ausbildung gelegt - am Beispiel der beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen und die Reformation by Christian Matysik
Cover of the book Mediation - Vermittlung durch Dritte by Christian Matysik
Cover of the book Der Beruf als strukturelle Kopplung zwischen Bildung und Ökonomie by Christian Matysik
Cover of the book Der Tonhöhenverlauf im Englischen und seine Bedeutungen by Christian Matysik
Cover of the book 'Die Farbe Grün'. Möglichkeiten der Farbsensibilisierung im Rahmen eines kompetenzorientierten Kunstunterrichts einer dritten Grundschulklasse by Christian Matysik
Cover of the book Media as Constraint in Achieving Social, Political and Economic Liberty by Christian Matysik
Cover of the book Pre-Test über das Fernsehverhalten von Studenten by Christian Matysik
Cover of the book Die Bedeutung von Erwerbsarbeit by Christian Matysik
Cover of the book 'Schalom und Grüß Gott'? - Die NGO 'Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit' in Österreich by Christian Matysik
Cover of the book Das Konzept der fragmentierenden Entwicklung by Christian Matysik
Cover of the book Sind Migranten im deutschen Schulsystem benachteiligt? by Christian Matysik
Cover of the book Der Beitrag des Kultursponsorings zur Markenkommunikation by Christian Matysik
Cover of the book Wie religiös ist New-Age-Politik? by Christian Matysik
Cover of the book Qualitative Verfahren. Konzeption eines Interviewleitfadens und relevante Gütekriterien zur Beurteilung einer qualitativen Inhaltsanalyse by Christian Matysik
Cover of the book Heidrun Friese: Lampedusa - Kann das Werk der Historischen Anthropologie im Sinne der Geschichtswissenschaften zugerechnet werden? by Christian Matysik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy